Raser aufgepasst: Blitzer-Standorte in Chemnitz heute!

Raser aufgepasst: Blitzer-Standorte in Chemnitz heute!
Neefestraße, 09116 Chemnitz, Deutschland - Heute, am 4. Juli 2025, sollten Autofahrer in Chemnitz besonders achtsam sein. Am Vortag, dem 3. Juli, wurden mobile Geschwindigkeitsmessgeräte in mehreren Stadtteilen eingesetzt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. An einem der mainen Standorte, der Neefestraße in Schönau, war die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h festgesetzt. Der Blitzerstandort wurde jedoch bislang nicht offiziell bestätigt, was die Gefahr von Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht mindert. Die Situationslage im Straßenverkehr ist dynamisch, daher können solche Geschwindigkeitskontrollen jederzeit angepasst werden, wie Regional Spiegel Sachsen berichtet.
Ein weiterer Blitzer war zur gleichen Zeit an der Annaberger Straße in Harthau aktiv, ebenfalls mit einem Tempolimit von 50 km/h, am 3. Juli 2025 um 17:21 Uhr gemeldet. Die Verkehrsordnung (StVO) sieht strenge Rahmenbedingungen vor: Geschwindigkeitsüberschreitungen sind nicht nur häufige Verkehrsverstöße, sondern auch die Hauptursache für Unfälle. Daher ist es ratsam, sich an die vorgegebenen Tempolimits und die jeweilige Verkehrssituation anzupassen.
Bußgelder und Fahrverbote
Gewarnt sei vor den finanziellen Folgen einer Geschwindigkeitsüberschreitung: Die Bußgelder sind abhängig von der Höhe der Geschwindigkeitsübertretung und können schnell eine schmerzhafte Belastung für den Geldbeutel darstellen. Für innerorts gelten folgende Strafen:
Überschreitung (km/h) | Bußgeld (€) | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
bis 10 | 30 | 0 | keins |
11 – 15 | 50 | 0 | keins |
16 – 20 | 70 | 0 | keins |
21 – 25 | 115 | 1 | keins |
26 – 30 | 180 | 1 | 1 Monat möglich |
31 – 40 | 260 | 2 | 1 Monat |
41 – 50 | 400 | 2 | 1 Monat |
51 – 60 | 560 | 2 | 2 Monate |
61 – 70 | 700 | 2 | 3 Monate |
über 70 | 800 | 2 | 3 Monate |
Für außerorts gibt es ebenfalls strenge Regelungen, die auf Bussgeldkatalog detailliert aufgeführt sind. Zudem müssen Wiederholungstäter, die in einem Jahr mehr als 25 km/h zu schnell fahren, mit einem Fahrverbot rechnen.
Technische Geräte und Verkehrsregeln
Apropos Bußgelder: Auch technische Hilfsmittel zur Warnung vor Radarkontrollen sind im Auto untersagt. Es ist verboten, Radarwarner oder Echtzeit-Warn-Apps zu verwenden, was klar unter den §§ der StVO geregelt ist. Verkehrsteilnehmer sind gut beraten, sich an die Gesetze zu halten und die Sicherheit im Straßenverkehr nicht aufs Spiel zu setzen. Letztendlich hat jeder von uns einen Beitrag zu leisten, damit das Autofahren sicherer wird.
Also, liebe Leserinnen und Leser, gebt Acht beim Fahren und haltet euch an die Tempolimits – euer Geldbeutel wird es euch danken!
Details | |
---|---|
Ort | Neefestraße, 09116 Chemnitz, Deutschland |
Quellen |