Raser in Chemnitz aufgepasst: Heute blitzt es an der Reichsstraße!

Raser in Chemnitz aufgepasst: Heute blitzt es an der Reichsstraße!

Chemnitz, Deutschland - Heute, am 12.07.2025, sollten Autofahrer in Chemnitz die Augen offen halten. In der Stadt sind Geschwindigkeitskontrollen angesagt, besonders an der Reichsstraße im Stadtteil Kaßberg, einem bekannten Standort für mobile Radarkontrollen. Hier gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h, und die Polizei hat bereits angekündigt, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen genau überwacht werden. Obwohl der Blitzerstandort zum Zeitpunkt der Meldung noch nicht offiziell bestätigt wurde, sind ähnliche Maßnahmen im gesamten Stadtgebiet zu erwarten, wie regionalspiegel-sachsen.de berichtet.

Aber warum ist das Ganze so wichtig? Ganz einfach: Geschwindigkeitsüberschreitungen sind eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle. Deswegen gibt es in Deutschland über 4.500 stationäre Blitzer, die regelmäßig gewartet werden müssen. Diese sogenannten „Kästen“-Blitzer und mobile Blitzer, die sowohl an Baustellen als auch an gefährlichen Stellen eingesetzt werden, sollen dafür sorgen, dass fahrerisches Verhalten in den Griff bekommen wird. Zudem sind moderne Messtechniken, wie Laser und Lichtschranken, im Einsatz, sodass dieser Bereich stets auf dem neuesten Stand ist, wie derbussgeldkatalog.de ergänzt.

Übersicht der Bußgelder

Es ist wichtig, sich über die möglichen Bußgelder im Klaren zu sein. Innerhalb geschlossener Ortschaften sind die Strafen besonders hoch. Im Folgenden sind die wichtigsten Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Chemnitz aufgelistet:

  • Bis 10 km/h: 30 €
  • 11 – 15 km/h: 50 €
  • 16 – 20 km/h: 70 €
  • 21 – 25 km/h: 115 € (1 Punkt)
  • 26 – 30 km/h: 180 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
  • 31 – 40 km/h: 260 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
  • 41 – 50 km/h: 400 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
  • 51 – 60 km/h: 560 € (2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot)
  • 61 – 70 km/h: 700 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)
  • Über 70 km/h: 800 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)

Außerorts fallen die Bußgelder etwas niedriger aus, jedoch sollte man nicht vergessen, dass auch dort die Strafen schnell summieren können, von 20 € bis hin zu 700 € je nach Schwere des Verstoßes. Ein Blick auf die Details zeigt, dass bei Überschreitungen von über 70 km/h sogar ein dreimonatiges Fahrverbot droht, wie bussgeldkatalog.org aufzeigt.

Die Bedeutung von Blitzern

Blitzer haben nicht nur eine abschreckende Funktion. Sie sichern auch die Verkehrssicherheit und können dazu beitragen, dass weniger Unfälle passieren. Ob mobile oder stationäre Systeme – die Bedeutung dieser Maßnahmen kann nicht genug betont werden. Die Technik ist dabei entscheidend. Mobile Blitzer messen mit Radar- und Lichtschranken oder sogar mit Lasergeräten. Diese Technologien ermöglichen eine zuverlässige Überwachung und aushaltende Kontrollen auf unseren Straßen.

Die Frage bleibt: Bist du bereit, die Geschwindigkeit zu drosseln? Denn spätestens wenn es kracht, ist es zu spät. Sei also vorsichtig – nicht nur in Chemnitz!

Details
OrtChemnitz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)