Erlebe den Tag der Sachsen: Drei Tage voll Kultur und Highlights!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie den „Tag der Sachsen“ 2025 in Sebnitz: Vom 5. bis 7. September erwarten Sie Vielfalt, Kultur und Gemeinschaft.

Entdecken Sie den „Tag der Sachsen“ 2025 in Sebnitz: Vom 5. bis 7. September erwarten Sie Vielfalt, Kultur und Gemeinschaft.
Entdecken Sie den „Tag der Sachsen“ 2025 in Sebnitz: Vom 5. bis 7. September erwarten Sie Vielfalt, Kultur und Gemeinschaft.

Erlebe den Tag der Sachsen: Drei Tage voll Kultur und Highlights!

In der sächsischen Region ist am ersten Septemberwochenende einiges los! Vom 5. bis 7. September 2025 findet der mit Spannung erwartete „Tag der Sachsen“ in Sebnitz statt, der in diesem Jahr das 30. Jubiläum feiert. Erstmals wird das Fest grenzüberschreitend mit Dolní Poustevna (Tschechien) gefeiert, was für zusätzlichen Schwung sorgt. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf drei Tage voller Highlights, Musik, Traditionen und vielfältiger Mitmachaktionen für alle Altersgruppen freuen.

Der Veranstaltungskalender ist dabei gut gefüllt. Der „Tag der Sachsen“ ist nicht nur das größte Fest der Vereine und Verbände in Sachsen, sondern auch eine Plattform, die die Themen Kultur, Bildung, Handwerk, Wirtschaft und gesellschaftlichen Zusammenhalt beleuchtet. Unter dem Motto „Auf blühende Erlebnisse!“ lockt Sebnitz mit 14 Festbereichen, darunter eine Blaulichtmeile mit Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten.

Ein buntes Programm für Groß und Klein

Die verschiedenen Festbereiche bieten ein breites Spektrum an Aktivitäten. Neben dem Rummelplatz und Live-Acts auf der Medienbühne präsentieren sich rund 180 sächsische Vereine, Verbände und Institutionen. Es wird alles geboten, von Kleingarten- bis Kaninchenzüchtervereinen und natürlich auch Sportvereinen. Ein besonderes Highlight wird der große Festumzug am Sonntag sein, in dem geschmückte Wagen und Musikkapellen durch die Stadt ziehen.

Ein weiterer Höhepunkt ist das große Höhenfeuerwerk am Samstagabend um 22:30 Uhr, das den Gästen ein unvergessliches Erlebnis bereiten wird. Festgehalten werden diese besonderen Momente in einer Atmosphäre, die sowohl die Kultur als auch die regionale Identität feiert und stärkt.

Weitere Veranstaltungen in der Region

Doch nicht nur in Sebnitz wird unterhaltsame Programmvielfalt geboten! Auch in Chemnitz findet zeitgleich der 34. MDR-Musiksommer vom 6. bis 8. September auf dem Theaterplatz statt, wo Musikliebhaber auf ihre Kosten kommen. Zudem können Interessierte die Burg Mildenstein – Der Schatz des Einäugigen besuchen, die bis 2030 für Geselligkeit und Spiele geöffnet ist. Freiburg und Umgebung haben also einiges parat für alle, die in der Region bleiben.

Sei es beim \”Tag der Sachsen\” oder den weiteren Veranstaltungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu sein und die sächsische Kultur in vollen Zügen zu genießen!