Betrunkener Autofahrer verursacht schweren Unfall in Görlitz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Polizeimeldungen aus Görlitz am 25.10.2025: Unfälle, Diebstähle und besondere Vorkommnisse in der Region.

Aktuelle Polizeimeldungen aus Görlitz am 25.10.2025: Unfälle, Diebstähle und besondere Vorkommnisse in der Region.
Aktuelle Polizeimeldungen aus Görlitz am 25.10.2025: Unfälle, Diebstähle und besondere Vorkommnisse in der Region.

Betrunkener Autofahrer verursacht schweren Unfall in Görlitz!

In der Region Görlitz kommt es immer wieder zu bedenklichen Vorfällen, insbesondere im Straßenverkehr. Am 25. Oktober 2025 sorgte ein schwerer Verkehrsunfall in Görlitz für Schlagzeilen. Gegen 23:20 Uhr überschlug sich ein dunkelblauer Ford Fiesta, der von einem 28-jährigen Fahrer gelenkt wurde. Er hatte eine 26-jährige Beifahrerin dabei, die bei dem Unfall schwer verletzt wurde und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Vermutlich war überhöhte Geschwindigkeit die Ursache für den Unfall, der dazu führte, dass das Fahrzeug auf der Beifahrerseite im angrenzenden Grün landete. Obwohl die Beifahrerin schwer verletzt wurde, blieb der Fahrer unverletzt. Bei einem Schnelltest vor Ort wurden auch Drogen und Alkohol nachgewiesen, wobei der Fahrer 0,38 Promille im Blut hatte. Zudem stellte sich heraus, dass er keine gültige Fahrerlaubnis hatte und der Ford Fiesta möglicherweise nicht zugelassen war. Die Ermittlungen der Polizei dauern an, so das Tag24.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich heute in Lodenau, wo ein 39-jähriger betrunkener Autofahrer einen Unfall auf der S 127 verursachte. Er kam von der Fahrbahn ab und streifte einen Baum. Bei einem Atemalkoholtest wurde ein erschreckender Wert von 2,22 Promille festgestellt. Der Sachschaden wird auf etwa 11.000 Euro geschätzt. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet, berichten die Sächsische.

Kriminalität und Diebstähle

In Zittau wurde ein 24-jähriger Mann beim Schieben eines gestohlenen Motorrollers erwischt. Er hatte das Lenkerschloss aufgebrochen, und der Schaden beträgt rund 500 Euro, während der Wert des Rollers bei etwa 2.500 Euro liegt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Diebstahls eingeleitet. Gleichzeitig gab es Berichte über eine zunehmende Zahl an Einbrüchen in Löbau, wo mehrere Garagen aufgebrochen wurden, und ein Simson S51 sowie ein Rasenmäher gestohlen wurden. Der Stehlschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro.

Doch auch in den letzten Tagen häuften sich die Diebstähle in der Region. So wurde am Donnerstag ein E-Bike im Wert von 3.400 Euro und ein Gravelbike im Wert von 250 Euro in Görlitz entwendet. Montags dieser Woche steckten Unbekannte in Neugersdorf in einem Supermarkt und hinterließen Schäden in Höhe von 5.000 Euro.

Verkehrssicherheit im Fokus

Die Polizei führt weiterhin Geschwindigkeitskontrollen durch. Ein 23-Jähriger wurde beispielsweise mit 17 km/h über dem Limit geblitzt und musste sich einem Drogentest unterziehen, der positiv auf Cannabis ausfiel. Eine Blutabnahme wurde angeordnet. Zudem wurden mehrfach Drogen bei Kontrollen sichergestellt, was auf ein wachsendes Problem in der Region hinweist. Auch ein Fahrer in Görlitz war mit 1,88 Promille am Steuer.

Ein weiteres Manko ist der Umgang mit Böllern. So wurde ein polnischer Fußgänger mit 18 Böllern ohne Erlaubnis gestoppt. Die Polizei will solchen Vorfällen konsequent nachgehen, insbesondere in Sicht der bevorstehenden Feierlichkeiten, die oft auch mit einem Anstieg von ordnungswidrigem Verhalten einhergehen.

Die Vielzahl an Vorfällen wirft Fragen zur Verkehrssicherheit und Kriminalitätsbekämpfung auf. Während die Polizei weiterhin Ermittlungen führt, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Wochen entwickelt.