Legendärer DDR-Schnellzug SVT Görlitz startet bald wieder durch!

Legendärer DDR-Schnellzug SVT Görlitz startet bald wieder durch!

Görlitz, Deutschland - Der DDR-Schnellzug SVT Görlitz ist auf dem besten Weg, bald wieder über die Gleise zu gleiten. Nach intensiven Restaurierungsarbeiten, die sich über mehrere Jahre erstreckt haben, freuen sich Bahn-Enthusiasten auf die ersten Fahrten mit Passagieren, die für September dieses Jahres geplant sind, wie die Borkener Zeitung berichtet. Bei diesem Projekt haben viele Freiwillige kräftig mit angepackt und wichtige Fördermittel sowie Spenden gesammelt, um diesen historischen Zug wieder in Schwung zu bringen.

Der SVT Görlitz, der ursprünglich zwischen Berlin, Prag und Wien verkehrte, wurde vor seiner Restaurierung in Halberstadt in mehrere tausend Teile zerlegt. Jedes Detail, von Motoren über Fenster bis hin zu den historischen Leuchten, erhielt eine umfassende Auffrischung. Ziel ist nicht nur, den Zug funktionstüchtig zu machen, sondern ihn auch in seinem Originalzustand zu erhalten, was durch die engagierte Arbeit der Freiwilligen möglich wurde.

Geplante Fahrten und Veranstaltungen

Die nächsten zwei Monate sind entscheidend für die finalen Vorbereitungen: Schulungsfahrten und technische Abnahmen stehen bevor. Dabei dürfen sich die Interessierten auf einen Tag der offenen Tür in Halberstadt freuen, an dem der frisch restaurierte Innenraum des Zuges erstmals präsentiert wird. Der Zug wird voraussichtlich zwischen 40 und 50 Fahrten jährlich unternehmen und kann auch für private Anlässe gemietet werden, so der Sprecher der SVT Görlitz gGmbH.

Die feierliche Wiederinbetriebnahme des VT18.16 Görlitz wird von vielen mit Spannung erwartet, wie auch MDR berichtet. Rund 200 Gäste, darunter viele Unterstützer und Mitglieder des Fördervereins, waren bei der Zeremonie anwesend. Mario Lieb, der Geschäftsführer der SVT Görlitz gGmbH, ist optimistisch und hofft auf eine Inbetriebnahme im vierten Quartal, nachdem sich die Arbeiten aufgrund diverses Herausforderungen seit 2003 mehrfach verzögert haben.

Ein Stück Geschichte

Der SVT Görlitz ist nicht nur ein Zug, sondern ein Stück Eisenbahngeschichte der Deutschen Reichsbahn, wie die Informationen von Wikipedia belegen. Mehr als 5000 Kilometer Gleise wurden in der DDR nach dem Zweiten Weltkrieg abgebaut, doch der SVT blieb erhalten. Baujahr ist die große Zeit der 1960er Jahre, als die Züge dieser Art entwickelt wurden. Nur drei von insgesamt acht dieser Schnelltriebwagen blieben bis heute erhalten, wodurch die Restaurierung besonders wertvoll ist.

Der Zug, der eine stromlinienförmige Front und eine hohe Geschwindigkeit von 160 km/h erreichen konnte, wird künftig auch touristische Sonderfahrten in Originalcharme anbieten. Zunächst sind Fahrten innerhalb Deutschlands geplant, doch auch Ziele wie Wien und Kopenhagen stehen im Raum. Ein spannendes Angebot für alle Reisebegeisterten und Geschichtsinteressierten!

So bleibt zu hoffen, dass der SVT Görlitz schon bald wieder über die Schienen flitzen wird und dabei nicht nur nostalgische Gefühle weckt, sondern auch viele neue Erinnerungen schafft.

Details
OrtGörlitz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)