Handball-Tranfersensation: Schauspieler Hinriksson wechselt nach Leipzig!
Handball-Tranfersensation: Schauspieler Hinriksson wechselt nach Leipzig!
Leipzig, Deutschland - Ein frischer Wind weht durch Leipzig! Wie der SC DHfK Leipzig am 17. Juli 2025 bekannt gab, hat der Handball-Bundesligist den talentierten Isländer Blaer Hinriksson verpflichtet. Der 23-Jährige, der neben seiner sportlichen Karriere auch als Schauspieler tätig ist, hat einen Einjahresvertrag bis 2026 unterschrieben. In der kommenden Saison soll Hinriksson den Rückraum des Teams stärken und für das eine oder andere Überraschungsmoment sorgen. Sein dynamischer Stil und die athletische Spielweise könnten genau das sein, was die Mannschaft braucht, um in der nächsten Saison bessere Leistungen zu zeigen und die letzten Plätze in der Liga zu verlassen. Handball-Welt berichtet, dass der Transfer in den vergangenen Wochen vorbereitet wurde, und Sportdirektor Bastian Roschek hebt hervor, dass Hinriksson stark im Eins-gegen-eins ist und zunächst etwas Zeit zur Eingewöhnung benötigt.
Blaer Hinriksson hat in seiner bisherigen Karriere bereits in der isländischen Liga auf sich aufmerksam gemacht. In der letzten Playoff-Runde war er besonders dominant und überzeugte die Scouts mit seiner Leistung. Seine sportliche Begabung ist jedoch nicht das einzige bemerkenswerte an ihm. Hinriksson hat auch eine beachtliche Karriere im Film hinter sich. So war er unter anderem Hauptdarsteller in den Filmen “Herzstein”, der 2016 bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig Premiere feierte, und “Beautiful Beings”, das 2022 auf der Berlinale gezeigt wurde. Zudem gewann er 2016 einen Preis beim Internationalen Film-Festival von Marrakesch.MDR hebt zudem hervor, dass Hinriksson auch als Model in Island gebucht wird, was seiner ohnehin schon vielseitigen Karriere einen weiteren Aspekt hinzufügt.
Ein Neuer im Team
Die Verpflichtung von Hinriksson könnte auch dazu dienen, den Abgang von Andri Mar Runarsson zu kompensieren. Der ehemalige Spieler hat angedeutet, den Verein verlassen zu wollen, seit sein Vater, Trainer Runar Sigtryggsson, entlassen wurde. Leipzig verlangt für Runarsson eine Ablöse von rund 100.000 Euro, während der HC Erlangen Interesse am Spieler zeigt. Sportlich gesehen ist die Verpflichtung eines neuen Spielmachers sicherlich ein sinnvolles Geschäft für die Leipziger, die in der Rückrunde der letzten Saison nur drei Siege feierten und mit Platz 16 eine durchwachsene Saison hinter sich ließen. Sport Bild berichtet, dass die Vereinsführung um Geschäftsführer Karsten Günther alles daran setzt, in der aktuellen Saison bessere Ergebnisse zu erzielen und das Team wettbewerbsfähiger zu machen.
Abschließend gilt es zu betonen, dass Hinriksson nicht nur ein vielversprechendes Talent auf dem Handballfeld ist, sondern auch einen kreativen Kopf mit Erfahrung in der Unterhaltungsbranche. Seine Reise in der deutschen Handball-Bundesliga wird mit Sicherheit mit Spannung verfolgt werden, sowohl von den Fans als auch von den Verantwortlichen des SC DHfK Leipzig.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)