Krokodil-Nachwuchs im Zoo Leipzig: Neue Eier, neue Hoffnung!

Krokodil-Nachwuchs im Zoo Leipzig: Neue Eier, neue Hoffnung!

Leipzig, Deutschland - Im Zoo Leipzig gibt es derzeit einen wunderbaren Grund zur Freude: 13 Stumpfkrokodile haben das Licht der Welt erblickt! Am Donnerstag, wie Bild berichtet, schlüpften die kleinen Krokodile aus ihren Eiern, und davon haben zwölf das erste Lebensabenteuer erfolgreich gemeistert. Für den Zoo ist dies eine besondere Freude, da es die erste Stumpfkrokodil-Geburt seit 2008 ist.

Die stolze Mutter, die bereits seit 1994 im Zoo lebt und auf geschätzte 30 Jahre kommt, hat ein Augenmerk auf ihre Jungtiere, während sich ihr Partner bereits seit 2012 in Leipzig aufhält. Zoodirektor Prof. Dr. Jörg Junhold hebt die große Wichtigkeit der Schutzmaßnahmen hervor, die getroffen wurden, um Beutegreifer wie den Nilbarsch aus dem neu unterteilten Süßwasserbecken fernzuhalten.

Ein ungestörter Lebensraum

Um das Wohl der Tiere zu garantieren, hat der Zoo Leipzig täglich jede Menge zu tun. Das umfasst unter anderem Gehege säubern, Fütterungen sowie Trainingseinheiten für die Tiere, wie Thüringen24 berichtet. Aktuell sind die Sumpfkrokodile Lido und Kork, welche ebenfalls hoch im Kurs stehen, hinter den Kulissen des Zoos versteckt. Der Grund? Bauarbeiten für ein neues aquarium und terrarium, die neue Möglichkeiten für die Tierhaltung schaffen sollen.

Trotz der turbulenten Zeiten werden Lido und Kork weiterhin gefüttert, ihre Gehege werden gereinigt und die Trainingseinheiten finden statt. Tierpfleger Christian Patzer versucht, die beiden mit einem Target, einem Zielobjekt, zu trainieren. Jedoch zeigt sich, dass die Krokodile aufgrund des Bruthügels und der Eier, die sie derzeit bewachen, weniger Interesse am Training zeigen. Patzer erklärt, dass dies zu erwarten ist, da die Eier im Sand an der Tür des Trainingsbereichs liegen. Wenn die Bedingungen stimmen, könnten die Eier theoretisch bis Ende September befruchtet sein.

Ein Blick in die Zukunft

Die Besucher des Zoos dürfen sich auf spannende Zeiten freuen. Mit etwas Glück könnte der Nachwuchs nicht nur das neue Terrarium bestaunen, sondern auch die kleinen Krokodile selbst. Diese nutzvollen Maßnahmen nicht nur für die Tiere, sondern auch für die Zookultur stehen im Mittelpunkt der Bemühungen des Zoo Leipzig. Stumpfkrokodile sind eine bemerkenswerte Art, die in Natur vor Bedrohungen durch illegale Jagd und Lebensraumzerstörung steht. Das Engagement des Zoos für Schutz und Erhaltung wird durch jede neue Geburt bekräftigt.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)