Leipzigs Offensiv-Power besiegt Stuttgart und festigt den zweiten Platz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

RB Leipzig besiegt VfB Stuttgart 3:1 und festigt den zweiten Tabellenplatz in der Bundesliga am 3. November 2025.

RB Leipzig besiegt VfB Stuttgart 3:1 und festigt den zweiten Tabellenplatz in der Bundesliga am 3. November 2025.
RB Leipzig besiegt VfB Stuttgart 3:1 und festigt den zweiten Tabellenplatz in der Bundesliga am 3. November 2025.

Leipzigs Offensiv-Power besiegt Stuttgart und festigt den zweiten Platz!

Im spannenden Verfolgerduell der Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig heute die Oberhand über den VfB Stuttgart behalten. Mit einem 3:1-Sieg festigen die Leipziger ihren zweiten Tabellenplatz und schreiben damit Vereinsgeschichte. Nach neun Spielen stehen sie mit 22 Punkten so gut da wie nie zuvor. Der VfB Stuttgart, der zuletzt fünf Siege in Folge gefeiert hatte, muss sich indes geschlagen geben und fällt auf den vierten Platz zurück.

Der erste Treffer des Spiels fiel kurz vor der Halbzeitpause, als Stuttgarts Jeffrey Chabot nach einer Hereingabe von Yan Diomandé unglücklich ins eigene Tor traf (45. Minute). Dieser Eigentor war das erste von insgesamt drei Toren, die die Partie prägen sollten. Direkt nach der Pause legte Diomandé nach und erzielte per Linksschuss das 2:0 für Leipzig (53. Minute). Stuttgarts Tiago Tomás konnte in der 65. Minute den Anschlusstreffer markieren, doch Rômulo entschied die Partie in der Nachspielzeit mit einem Treffer nach einem Torwartfehler von Alexander Nübel (90.+1 Minute), der auch zuvor mehrfach gut parieren konnte.Sportschau

Spiele im Überblick

Die Anfangsphase gehörte dem VfB Stuttgart, der mit 56% Ballbesitz und einer starken Zweikampfquote die ersten 30 Minuten dominierte. Leipzig hatte das Nachsehen, konnte seine Schnelligkeit nicht ausspielen. Doch nach einer halben Stunde wurden die Sachsen offensiver und erarbeiteten sich einige Chancen, etwa durch David Raum und Antonio Nusa, die beide an Nübel scheiterten. Der effektive Konter von Leipzig führte schließlich zum Eigentor und dem anschließenden 2:0.

Nach dem 2:1 durch Tomás und einer doppelten Einwechslung bei Stuttgart musste Leipzig aufpassen. Trotz der größeren Ballbesitzanteile der Schwaben kamen klare Chancen nur selten zustande. Rômulo, der sich als Spieler des Spiels profilierte, testete Nübel mit einem wuchtigen Kopfball, bevor er den Sack endgültig zumachte.Bundesliga.com

Ausblick auf die kommenden Partien

Mit diesem Sieg bricht Leipzig eine kleine Negativspirale nach der 0:6-Niederlage gegen Bayern zum Saisonstart und zeigt, dass sie mit der aktuellen Form einen Platz unter den ersten drei ernsthaft anstreben können. In den nächsten Spielen wollen sie ihren Erfolg gegen Hoffenheim am Samstag ausbauen, während Stuttgart am Donnerstag Feyenoord Rotterdam in der Europa League empfängt und daraufhin Augsburg in der Bundesliga spielt.

Beide Teams hatten vor diesem Spieltag in sieben Partien nur einmal verloren, was die hohe Qualität beider Teams unterstreicht. Während der VfB Stuttgart trotz des Rückschlags weiterhin mit 18 Punkten hoch im Kurs steht, zeigt Leipzig, dass sie eine ernstzunehmende Kraft im Titelrennen sind. Yahoo Sports