Neues Terrarium im Zoo Leipzig: Riesen-Öffnung am 27. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 27. September 2025 eröffnet der Zoo Leipzig sein neues Terrarium nach vier Jahren Bauzeit. Erleben Sie Reptilien und mehr!

Am 27. September 2025 eröffnet der Zoo Leipzig sein neues Terrarium nach vier Jahren Bauzeit. Erleben Sie Reptilien und mehr!
Am 27. September 2025 eröffnet der Zoo Leipzig sein neues Terrarium nach vier Jahren Bauzeit. Erleben Sie Reptilien und mehr!

Neues Terrarium im Zoo Leipzig: Riesen-Öffnung am 27. September!

In Leipzig gibt es Grund zur Freude: Am 27. September 2025 wird das neue Terrarium im Zoo Leipzig feierlich eröffnet. Nach einer intensiven Bauzeit von vier Jahren können die Besucher endlich das historische Ensemble aus Aquarium und Terrarium wieder in voller Pracht erleben. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gibt es hier viel zu entdecken und zu lernen.

Das neu gestaltete Terrarium bietet Platz für eine Vielzahl von Reptilien und Wasserbewohnern. Vorfreude ist angesagt, denn die europäischen Sumpfschildkröten und griechischen Landschildkröten haben bereits ihre neuen Gehege bezogen. Neben diesen Schätzen wird auch ein Landschafsbecken für die vom Aussterben bedrohten Stumpfkrokodile als echtes Highlight präsentiert. Das verspricht spannende Einblicke in die Welt der Reptilien und Alligatoren.

Das besuchte Lebensumfeld

In dem neuen Terrarium werden neben den Schildkröten auch Mississippi-Alligatoren, die daheim im Zoo lebenden Alligatoren Ally und Gator, sowie Stumpfkrokodile zu sehen sein. Die Besucher können sich auf spannende Live-Fütterungen und die Begegnung mit vielen weiteren Reptilien freuen, darunter auch verschiedene Schlangen. Dies alles ist Teil eines durchdachten Konzepts, den Zoo Leipzig noch attraktiver und lebenswerter zu gestalten.

Die Bauarbeiten gestalteten sich teils anspruchsvoll und verzögerten sich aufgrund maroder Bausubstanz und Schwierigkeiten bei der Stahlbeschaffung. Dennoch gelang es, die historische Glasdecke des Terrariums originalgetreu nachzubauen und zugleich auf Energieeffizienz zu achten. Damit hat der Zoo Leipzig einen weiteren wichtigen Schritt in seinem Masterplan zum Zoo der Zukunft vollzogen.

Ein Teil einer größeren Vision

Der Zoo Leipzig, gegründet am 9. Juni 1878 von Ernst Pinkert, begeistert mittlerweile mit über 4.000 Tieren in etwa 850 Arten. Neben dem faszinierenden Terrarium gibt es zahlreiche weitere Attraktionen wie die Pinguinküste mit Brillenpinguinen und das 100 Jahre alte Aquarium, das Fische und Wasserbewohner aus der ganzen Welt präsentiert. Die Kiwara-Savanne und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland sind nur einige Beispiele für die verschiedenen Themenwelten, die der Zoo zu bieten hat.

Die kommenden Jahre bringen außerdem aufregende Entwicklungen mit sich, darunter die Eröffnung neuer Bereiche wie Feuerland im Jahr 2026 und asiatische Inselwelten im Jahr 2028. So bleibt der Zoo Leipzig nicht nur ein Ort der Begegnung mit der Tierwelt, sondern auch ein lebendiges Projekt, das ständig wächst und sich weiterentwickelt.

Das neue Terrarium verspricht nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Reptilien, sondern ist auch ein hervorragendes Ziel für einen Familienausflug. Wer die faszinierende Welt der Tiere entdecken möchte, ist hier genau richtig – und man darf gespannt sein auf die Erlebnisse, die die kommenden Monate im Zoo Leipzig bringen werden. Mehr dazu und die neuesten Informationen finden Sie auf der Webseite des Zoo Leipzig und Tag24.