Schüler in Magdeburg erarbeiten Übersetzung von Home Pt. 2 mit Ted Stanetzky
Am 27. Oktober 2025 übersetzten Schüler der Erich-Kästner Schule in Magdeburg gemeinsam das Lied „Home Pt. 2“ von Nico Santos.

Schüler in Magdeburg erarbeiten Übersetzung von Home Pt. 2 mit Ted Stanetzky
Gestern, am 27. Oktober 2025, fand an der Erich-Kästner Schule in Magdeburg ein ganz besonderes Event statt: eine Englischstunde unter der Leitung des Radio SAW-Moderators Ted Stanetzky. Die Schüler der Klasse 6/1 hatten die Gelegenheit, sich kreativ mit dem Lied „Home Pt. 2“ von Nico Santos auseinanderzusetzen. Dabei arbeiteten die Kinder intensiv an der deutschen Übersetzung des Liedtextes, was die Freude an der Sprache und die Kreativität der Schüler eindrucksvoll zur Geltung brachte. Am Ende des Unterrichts posierten die Kids stolz für ein Klassenfoto mit Stanetzky, bevor ihre Arbeit ab Freitag, 31. Oktober 2025, bei Radio SAW ausgestrahlt wird.
Doch was bedeutet solche musikalische Bildung für die Kinder? Die Bertelsmann Stiftung hat seit vielen Jahren die Bedeutung von Musik in der frühen Erziehung hervorgehoben. Wie in der Initiative „Musikalische Bildung“ beschrieben, zielt die Stiftung darauf ab, in Kitas und Schulen die positive Kraft der Musik zu fördern. Musik verbindet, schafft gesellschaftlichen Zusammenhalt und ist ein wertvolles Instrument für die Wertebildung von Kindern. Dieses Engagement zeigt sich auch im Wettbewerb NEUE STIMMEN, der jungen Talenten auf ihrem musikalischen Weg Unterstützung bietet. So wird den Kindern nicht nur die Freude am Singen vermittelt, sondern auch ein Raum geschaffen, in dem sie ihre Talente entdecken und entwickeln können.
Kreative Ansätze im Unterricht
Die Aktivitäten in der Magdeburger Schule sind ein Beispiel für innovative Lehrmethoden, die das Lernen lebendiger gestalten. Die Schüler, darunter Tom, Emely, Anna Lena, Louis, Maike, Fabian und Ilayda, sprachen den Text des Liedes ein und vertieften dabei ihr Sprachgefühl. Solche Projekte sind eine hervorragende Möglichkeit, den Englischunterricht spannender und greifbarer zu gestalten. Zudem können interessierte Klassen sich für die Teilnahme an solchen Veranstaltungen bewerben, was die Chancengleichheit und Zugänglichkeit für alle Schüler fördert.
Wie hart wird es für die Schüler, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln? Ein Blick auf die Herausforderungen, die kreative Berufe mit sich bringen, zeigt, dass nicht nur Engagement, sondern auch viel Übung erforderlich ist. Die Bertelsmann Stiftung stellt mit ihrer umfangreichen Arbeit sicher, dass Kinder frühzeitig ermutigt werden, ihre musikalischen Fähigkeiten zu explorieren. So wird nicht nur die Kunst gefördert, sondern auch das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt.
Die Kombination aus musikalischer Bildung und praktischer Anwendung, wie sie an der Erich-Kästner Schule praktiziert wird, zeigt, wie wichtig es ist, Kinder auf vielfältige Weise zu fördern. Das Engagement von Radio SAW in der Schulbildung trägt dazu bei, dass die nächste Generation in einer kreativen und unterstützenden Umgebung aufwächst.
Für alle, die sich für Musik und kreative Projekte interessieren, ist das aktuelle Event ein leuchtendes Beispiel. Es zeigt sich, dass mit Spaß und Freude an der Sache auch in traditionellen Fächern wie Englisch neue Impulse gesetzt werden können. Ein Hoch auf die Möglichkeiten, die Musik für die Bildung unserer Kinder bietet!