Ole Werner wechselt zu RB Leipzig: Millionen-Deal perfekt!

Ole Werner wechselt zu RB Leipzig: Millionen-Deal perfekt!

Leipzig, Deutschland - Die Gerüchteküche brodelt: Ole Werner steht kurz vor einem Wechsel von Werder Bremen zu RB Leipzig. Nach einem langen Tauziehen und zähen Verhandlungen gibt es nun einen Durchbruch in der Ablösesumme – dieser hat sich von ursprünglich sechs Millionen Euro auf unter drei Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen reduziert. Das berichtet die Welt.

Die Gespräche zwischen Werder Bremen und RB Leipzig waren zwischenzeitlich ins Stocken geraten. Beide Vereine haben jedoch einen großen Schritt aufeinander zu gemacht, sodass RB Leipzig, nach einer enttäuschenden Saison mit Platz sieben, nun Werner als neuen Trainer plant. Der Wechsel steht bereits in den Startlöchern, nachdem die Suche nach einem Nachfolger für Marco Rose fast zwölf Wochen gedauert hat. Rose wurde Ende März entlassen, und Zsolt Löw übernahm vorübergehend den Trainerposten.

Unterschiedliche Ansichten über Ablösesummen

Im ersten Anlauf forderte Werder Bremen eine Ablöse von sechs Millionen Euro, was RB Leipzig als unerschwinglich erachtete. Dies führte zwischen den beiden Clubs zu einer Funkstille. Doch die Situation hat sich entspannt, und die Verhandlungen nehmen nun wieder Fahrt auf. RB Leipzig hat großes Interesse daran, schnellstmöglich Klarheit für die Trainerposition zu schaffen. Sollte Werner tatsächlich wechseln, würde dies eine Ablöse für Werder Bremen nach sich ziehen, da sein Vertrag bis 2026 läuft.

Ein weiterer Kandidat für Leipzig war Matthias Jaissle, der zurzeit bei Al-Ahli unter Vertrag steht. Trotz seiner Erfolge, unter anderem beim Gewinn des Champions-League-Titels in Asien, haben die finanziellen Hürden und die Bindung an den aktuellen Vertrag Jaissle als Nachfolger ins Hintertreffen geraten lassen. Die Sportschau hebt hervor, dass Leipzig nun gezielt auf Werner zugeht, um die abgelaufene Saison möglichst schnell hinter sich zu lassen und zur gewohnten RB-Philosophie zurückzukehren.

Die finanziellen Rahmenbedingungen

Die letzten Entwicklungen zeigen auch, dass RB Leipzig über die nötigen finanziellen Mittel verfügt, um die Ablöse zu stemmen. Hohe Einnahmen durch bevorstehende Spielerverkäufe, darunter auch Talente wie Benjamin Sesko und Xavi Simons, könnten über 100 Millionen Euro einbringen. Das sorgt dafür, dass Leipzig gut gerüstet ist für die Verpflichtung des Trainers, mit dem langfristige Pläne geschmiedet werden sollen.

Die Konsequenzen einer erfolglosen Trainerverpflichtung sind jedoch nicht zu unterschätzen: Sollte Leipzig von Werner absehen und Jaissle verpflichten, bliebe Werder Bremen ohne Ablöse und müsste weiterhin die Gehälter des freigestellten Trainerteams, die sich auf 2,5 Millionen Euro belaufen, bezahlen. Ein Umstand, der für die Bremer keine einfache Entscheidung darstellt.

Ein spannender Transfer steht also unmittelbar bevor, der sowohl die Trainerlandschaft als auch die Kaderplanung zweier namhafter Clubs entscheidend beeinflussen könnte. Die Transfermarkt auf dem Laufenden halten möchte, wie sich die Situation weiterentwickelt.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)