RB Leipzig gleicht gegen Dukla Prag aus – Timo Werner überzeugt!
RB Leipzig spielte am 8.10.2025 ein Testspiel gegen Dukla Prag, das 2:2 endete. Trainer Ole Werner setzte auf Spieler ohne Länderspiel-Einsatz.

RB Leipzig gleicht gegen Dukla Prag aus – Timo Werner überzeugt!
Gestern war einiges geboten in der Welt des Fußballs, denn RB Leipzig gab sich die Ehre, ein Testspiel gegen Dukla Prag auszutragen. Das Spiel endete in einem spannenden 2:2-Unentschieden, was sowohl für die Spieler als auch für das Trainerteam von RB Leipzig gewisse Erkenntnisse brachte. Besonders bemerkenswert war, dass die Sachsen ohne gleich zwölf Nationalspieler antreten mussten, was das Aufeinandertreffen umso interessanter machte. Die Zuschauer waren nicht zugelassen, doch zahlreiche Mitarbeiter des Klubs verfolgten das Geschehen aufmerksam auf den Rängen.
Von Beginn an zeigte Leipzig seine offensive Stärke, als Andrija Maksimovic bereits in der 8. Minute das 1:0 erzielte, gefolgt von Johan Bakayoko, der in der 16. Minute auf 2:0 erhöhte. Timo Werner, der sein Comeback in der Startelf feierte, war auch an diesen Treffern beteiligt, indem er den Pass auf Tidiam Gomis spielte, der die Vorlage für Bakayokos Tor lieferte. Trotz dieser frühen Führung war Dukla Prag überraschend offensiv und kam mehr und mehr ins Spiel.
Ein Comeback unter besonderen Umständen
Timo Werner hatte in der 35. Minute die Chance, für das 3:0 zu sorgen, doch sein Drehschuss ging knapp vorbei. In der zweiten Halbzeit setzte der Stürmer in der 48. Minute mit einem Schlenzer ein starkes Zeichen, doch es sollte nicht sein. Trotz einer soliden Performance kam es zu einem spannenden Verlauf, als die Prager zunehmend Druck machten. RB-Coach Ole Werner wechselte U19-Spieler ein, die frischen Wind ins Spiel brachten, doch das Spiel nahm eine unerwartete Wendung.
In der 65. Minute verkürzte Jacques Fokam für Dukla Prag, und nur wenige Minuten später, in der 81. Minute, egalisierte Marcel Cermak zum 2:2. Trainer Ole Werner stellte klar, dass es in Testspielen nicht um das Ergebnis geht, sondern darum, den Spielern, die weniger Spielzeit hatten, die Möglichkeit zu geben, sich zu beweisen. So sieht er den Fokus eher auf der Gelegenheit für junge Talente, auch wenn Timo Werner seit dem 28. Oktober 2023 kein Pflichtspiel-Tor erzielt hat und dennoch einen Vertrag bei RB für ein weiteres Jahr hat.
Vorbereitung auf die nächsten Herausforderungen
Nach der intensiven Partie haben die Spieler bis Dienstag frei, um sich zu erholen. Danach beginnt die Vorbereitung auf das nächste Heimspiel gegen den Hamburger SV, das am 18. Oktober um 15:30 Uhr ansteht. Ole Werner hat in dieser Zeit die Möglichkeit, mit vielen Spielern gezielt zu arbeiten und sie auf die kommenden Herausforderungen einzustellen.
Das Testspiel gegen Dukla Prag war ein wichtiges Element in der Saisonvorbereitung für RB Leipzig, und trotz der erzielten Punkte liegt der Fokus eindeutig auf der sportlichen Entwicklung der Mannschaft. Wie sich das Team in den kommenden Wochen präsentieren wird, bleibt abzuwarten, doch eines ist sicher: Es wird spannend, die Fortschritte zu beobachten.