RB Leipzig im Umbruch: Wer wird der neue Kapitän vor Pokalstart?

RB Leipzig im Umbruch: Wer wird der neue Kapitän vor Pokalstart?
RB Leipzig steht vor einem spannenden Neuanfang. Nach der vergangenen Saison, die mit dem schlechtesten Ergebnis in der Bundesliga-Geschichte des Vereins endete, muss einiges neu justiert werden. Mit dem neuen Trainer Ole Werner, der erst 37 Jahre alt ist, will der Verein frischen Wind in die Mannschaft bringen. Unter seiner Leitung haben gleich fünf neue Spieler Einzug gehalten, um das Team für die kommenden Herausforderungen fit zu machen.
Doch nicht nur die Spieleranzahl hat sich geändert, auch die strukturelle Ausrichtung wird überdacht. Wie Bild berichtet, wird die Entscheidung über den neuen Kapitän des Teams am Donnerstag bekannt gegeben, unmittelbar vor dem DFB-Pokal-Auftakt gegen Sandhausen, der am Samstag um 15:30 Uhr beginnt. Der bisherige Kapitän Willi Orban, der die Binde seit 2023 trägt, steht dabei zur Diskussion. Trotz seiner Erfahrung ist er intern umstritten und könnte möglicherweise den Verein verlassen, denn die Gerüchte um einen Abgang zum Saisonende werden lauter.
Die Kapitänsfrage ist offen
Xaver Schlager, der 27-jährige Österreicher, gilt als heißer Kandidat für das Amt des neuen Kapitäns. Nachdem er fast die gesamte letzte Saison wegen Knieproblemen und einer Operation ausgefallen war, ist er nun wieder fit und hat in Vorbereitungsspielen sogar bereits die Kapitänsbinde getragen. Sein Vertrag läuft nur noch ein Jahr, was die Gespräche über eine Verlängerung seitens des Vereins zusätzlich anheizt. Schlager selbst äußerte, dass er abwarten möchte, wie sich seine Situation entwickelt, und zeigt sich optimistisch über seine Chance, die Binde zu übernehmen.
Auch David Raum, ebenfalls 27 Jahre alt, wird in der internen Diskussion um das Kapitänsamt genannt, gilt aber aktuell als Außenseiter. Raum könnte, ähnlich wie Schlager, in die Fußstapfen von Marcel Sabitzer treten, der von 2020 bis 2021 die Kapitänsbinde trug und bekannt für seine Führungsqualitäten war.
Ein Umbruch mit Perspektive
RB Leipzig hat sich das Ziel gesetzt, aus dem Tiefpunkt der letzten Saison ein Comeback zu kreieren. Am Ende der vergangenen Spielzeit reichte es nur für Platz sieben in der Bundesliga, was für die Ansprüche des Vereins viel zu wenig ist. Die neue Saison wird also entscheidend für die Zukunft des Klubs, und die Auswahl des neuen Kapitäns kann dabei als wegweisendes Signal fungieren. Sehen wir also, wer sich am Donnerstag in Sandhausen die Ehre geben wird!
Die Entwicklungen rund um RB Leipzig bleiben spannend und alle Augen werden auf die Pressekonferenz gerichtet sein. Mit der richtigen Mischung aus frischen Kräften und bewährten Spielern könnte der Neuanfang gelingen. Informationen zu Teamstatistiken und weiteren Details finden sich ebenfalls auf Kicker.