Neue Studienleitungen an der Dualen Hochschule Riesa: Frischer Wind für 2025!
Neue Studienleitungen an der Dualen Hochschule Riesa: Frischer Wind für 2025!
Riesa, Deutschland - In der sächsischen Stadt Riesa gibt es frischen Wind an der Dualen Hochschule Sachsen (DHSN). Wie Sächsische.de berichtet, wurde Ende Juni ein neuer Studienakademierat gewählt, der nun die Geschicke der Hochschule lenkt. Besonders spannend: Erstmals wurden für alle vier angebotenen Studiengänge eigene Studienleitungen bestimmt.
Katrin Heinzl übernimmt den Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement von Katja Soyez, die nun die Leitung der gesamten Studienakademie innehat. Im Bereich Ingenieurwissenschaften gibt es ebenfalls einige Wechsel: Alexander Buchheim wird neuer Studienleiter für Energie- und Gebäudetechnik, während Christian Fricke Lutz Gläser im Studiengang Labor- und Verfahrenstechnik ersetzt, bevor dieser 2024 in den Ruhestand geht. Jens Franeck bleibt in seiner Position als Studienleiter im Maschinenbau. Die neue Direktorin betont, dass das Team eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen und neuen Mitgliedern darstellt.
Ziele und Visionen der DHSN
Ein zentrales Anliegen der Hochschule ist die Stärkung des Dialogs mit der Wirtschaft und der Gesellschaft. Katja Soyez hat bereits einige Maßnahmen ins Auge gefasst, um dies zu erreichen. Dazu gehört die Einführung neuer Netzwerkformate für Alumni sowie ein engagiertes Mitwirken in Fachverbänden. Auch die Fortführung öffentlicher Veranstaltungen, wie beispielsweise Ringvorlesungen in der Bibliothek, ist geplant.
Die DHSN bietet auf Ihrer Website auch umfassende Informationen für Interessierte an, die sich für ein duales Studium begeistern. Angehende Studierende haben die Möglichkeit, sich ohne klassische Zugangsvoraussetzungen zu bewerben, sofern sie eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können. Der Zugang kann zudem durch eine Zugangsprüfung erlangt werden, wie auf bewerbung.dhsn.de erklärt wird.
Duale Studienmodelle im Überblick
Wer ein duales Studium in Betracht zieht, findet auf wegweiser-duales-studium.de hilfreiche Tipps zur Entscheidungsfindung. Hier werden wichtige Fragen gestellt: Welche Stärken bringt man mit? Welche Interessensgebiete bestehen? Ein Auslandssemester ist oft ebenfalls ein spannender Aspekt, der über eine Studienentscheidung mitbestimmt werden sollte.
Für alle, die sich entschieden haben, werden die unterschiedlichen Studienmodelle näher erläutert. Dazu gehört das ausbildungsintegrierende duale Studium, bei dem man einen akademischen Abschluss und eine Berufsausbildung erlangt, sowie das praxisintegrierende duale Studium, das durch zahlreiche Praxisphasen in einem Unternehmen gekennzeichnet ist, jedoch keinen zusätzlichen Abschluss bietet. Auch duale Studiengänge in Form eines Fernstudiums stehen zur Auswahl, die Theorie im Selbststudium verknüpfen mit praktischen Phasen im Betrieb.
Es bleibt spannend, wie sich die neue Leitung an der Dualen Hochschule Sachsen entwickeln wird und welche Impulse dadurch für die Studierenden und die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft entstehen.
Details | |
---|---|
Ort | Riesa, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)