Schockierende Vorfälle: Unfälle, Diebstähle und Drogen in Riesa!
Aktuelle Polizeimeldungen aus Meißen und Umgebung am 11.11.2025: Unfälle, Diebstähle und Brände prägen die Nachrichtenlage.

Schockierende Vorfälle: Unfälle, Diebstähle und Drogen in Riesa!
Der 11. November 2025 zeigte sich in der Region Sachsen mit einer Reihe von Meldungen, die sowohl traurige als auch nachdenkliche Momente bereithielten. Tragische Nachrichten erreichten uns aus Riesa, wo ein 77-jähriger Radfahrer nach einem Sturz am 1. November verstarb. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen, um den genauen Hergang des Unfalls zu rekonstruieren. Es ist ein herber Verlust für die Gemeinschaft, und wir hoffen, dass Zeugen sich melden, um Klarheit zu schaffen, wie Sächsische.de berichtet.
Ein weiterer Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog, war die Sachbeschädigung eines BMW auf der Humboldtstraße in Riesa. Unbekannte verursachten einen Schaden von etwa 4000 Euro, was den Anwohnern und Autobesitzern in der Umgebung Sorgen bereitet.
Verstöße im Straßenverkehr und Drogenkontrollen
In Riesa ist auch ein 56-jähriger E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss aufgefallen. Diese Drogenkontrolle gibt zu denken, denn die Sicherheit im Straßenverkehr wird zunehmend gefährdet. Ein krasser Gegensatz dazu war ein Unfall in Radebeul, bei dem ein 75-jähriger Mitsubishi-Fahrer mit einer 34-jährigen Mercedes-Fahrerin kollidierte. Auch hier blieb es bei einem Sachschaden von etwa 8000 Euro, glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Die Polizei registrierte zudem einen Unfall in Coswig, bei dem eine 82-jährige Fahrerin eines Microcars gegen einen Lichtmast prallte und schwer verletzt wurde. Diese Vorfälle verdeutlichen, dass sowohl jüngere als auch ältere Verkehrsteilnehmer gefordert sind, sich stets an die Regeln zu halten.
Betrügereien und Einbrüche
In Großenhain gab es zudem einen Betrugsfall, bei dem ein 81-jähriger Mann um 20.000 Euro betrogen wurde. Dies zeigt einmal mehr, dass gerade ältere Menschen oft im Visier von Betrügern stehen. Die Polizei bleibt hier auf der Spur und ruft zur Wachsamkeit auf.
Zugleich häufen sich in der Region Einbrüche: In Weinböhla wurde in ein Wohnhaus eingebrochen, und unbekannte Täter stahlen Bargeld sowie Handys im Wert von etwa 10.000 Euro. Auch an der Fabrikstraße in Meißen bemerkte die Polizei einen Diebstahl von drei Fensterbrettern im Wert von 1500 Euro.
Die Einbrüche in Garagen in Robschütz und der versuchte Einbruch an einem Zigarettenautomaten in Weinböhla werfen ebenfalls Fragen auf. Die Polizei appelliert an die Bürger, verdächtige Aktivitäten zu melden, um die Täter zu fassen.
Unfallstatistik und Verletzte
Eine Zusammenstellung der Unfallmeldungen von heute zeigt insgesamt erschreckende Zahlen. So wurden allein in Riesa drei 15-Jährige bei einem Verkehrsunfall verletzt und eine 60-jährige Fahrerin stieß gegen Baustellenabsperrungen mit einem Schaden von 3000 Euro. Auch ein 18-jähriger Fahrer kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Andreaskreuz.
Ein tragischer Vorfall ereignete sich auch in Coswig: Hier wurde eine 61-jährige Rollerfahrerin schwer verletzt. In den letzten Wochen scheint der Straßenverkehr mehr und mehr zum Zufallsrisiko zu werden, was eine verstärkte Kontrolle durch die Behörden erfordert.
Wie answers.microsoft.com anmerkt, sorgen technische Probleme in Verbindung mit digitalen Zertifikaten in der Kommunikation für zusätzliche Sorgen in der digitalen Welt.
Wir bitten Sie eindringlich, wachsam zu sein und zur Sicherheit beizutragen. Jeder Einzelne kann einen Unterschied machen, sei es durch das Melden von verdächtigen Aktivitäten oder durch verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr.