Schwerer Unfall in Leuben: 72-Jährige Radfahrerin verletzt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle Meldungen aus Meißen: Unfälle, Diebstähle und Einsätze der Polizei am 17.09.2025. Informieren Sie sich über die Vorfälle.

Aktuelle Meldungen aus Meißen: Unfälle, Diebstähle und Einsätze der Polizei am 17.09.2025. Informieren Sie sich über die Vorfälle.
Aktuelle Meldungen aus Meißen: Unfälle, Diebstähle und Einsätze der Polizei am 17.09.2025. Informieren Sie sich über die Vorfälle.

Schwerer Unfall in Leuben: 72-Jährige Radfahrerin verletzt!

Am heutigen Tag, dem 18. September 2025, hält die Polizei wieder einmal zahlreiche Meldungen aus der Region bereit, die von schweren Unfällen bis hin zu Diebstählen reichen. Besonders hervorzuheben ist ein schwerer Radunfall in Leuben, der am Vormittag passierte, bei dem eine 72-jährige Radfahrerin von einem 82-jährigen Autofahrer beim Abbiegen erfasst wurde. Die Dame wurde dabei schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. [Sächsische] berichtet, dass solche Unfälle leider keine Seltenheit sind und die Polizei immer wieder eindringlich auf die nötige Vorsicht im Straßenverkehr hinweist.

Doch das war nicht die einzige Schreckensnachricht des Tages: In Großenhain kam es am Mittwochmorgen zu einer Verpuffung in einer Wohnung, die einen Brand zur Folge hatte. Glücklicherweise gab es dabei keine Verletzten, aber der Sachschaden bleibt vorerst unklar.

Unfälle und Sachschäden

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Nünchritz, wo ein 40-jähriger Lkw-Fahrer ein Grundstückstor beschädigte. Der Sachschaden beträgt etwa 5000 Euro, doch Verletzte gab es glücklicherweise keine. In der gleichen Region wurden auch mehrere Diebstahlfälle gemeldet, unter anderem in Klipphausen, wo am Rasthof Dresdner Tor eine Seitenscheibe eines VW Crafter eingeschlagen und eine Tasche im Wert von rund 100 Euro entwendet wurde.

In Riesa meldete die Polizei ebenfalls mehrere Vorfälle: Eine 78-jährige Autofahrerin verursachte beim Einparken einen Unfall, der etwa 3500 Euro Sachschaden hinterließ. Ein weiterer Diebstahl betraf ein Portemonnaie aus einem Hyundai i10, dessen Gesamtschaden auf rund 2300 Euro geschätzt wird.

Zusätzliche Vorfälle

Obwohl die Polizei versucht, Straftaten zu verhindern, kam es auch zu Anrufen von betrügerischen Unbekannten in Riesa, die versuchten, eine 84-jährige Frau um mehrere tausend Euro zu bringen. Zum Glück informierte sie die Polizei rechtzeitig, sodass kein finanzieller Schaden entstand.

Wie die Statistiker berichten, sind Verkehrsunfälle auch im Allgemeinen ein großes Thema; aufgrund unaufmerksamer Autofahrer, wie einem 63-jährigen Mannheimer, der beim Abbiegen einen 68-jährigen Bad Königer übersah, wurden beiden Insassen eines Wagens leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich hier auf etwa 25.000 Euro. Dies zeigt, dass nicht nur in unserer Region, sondern auch in anderen Städten besonders auf die Verkehrssicherheit geachtet werden sollte. [News.de] hat hierzu aktuelle Informationen veröffentlicht.

Auf einen weiteren Punkt der Verkehrssicherheit macht das Statistische Bundesamt aufmerksam: Es kursieren falsche Anschreiben, die Bürger zur Datenmeldung auffordern, jedoch nichts mit der Institution zu tun haben. [Destatis] warnt eindringlich vor solchen Betrugsversuchen.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die aktuellen Meldungen ein breites Spektrum an Herausforderungen darstellen, die sowohl die Polizei als auch die Bürger in der Region betreffen. Die von den zuständigen Behörden ergriffenen Maßnahmen sind daher umso wichtiger, um die Sicherheit im Straßenverkehr und in den Gemeinden zu gewährleisten.