Zusätzliche S-Bahnen zum Stadtfest: Feiern und sicher nach Hause!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Überblick über zusätzliche S-Bahn-Verbindungen nach Meißen zum Dresdner Stadtfest am 11.08.2025. Informationen zu Fahrzeiten und Nachtverkehr.

Überblick über zusätzliche S-Bahn-Verbindungen nach Meißen zum Dresdner Stadtfest am 11.08.2025. Informationen zu Fahrzeiten und Nachtverkehr.
Überblick über zusätzliche S-Bahn-Verbindungen nach Meißen zum Dresdner Stadtfest am 11.08.2025. Informationen zu Fahrzeiten und Nachtverkehr.

Zusätzliche S-Bahnen zum Stadtfest: Feiern und sicher nach Hause!

Am kommenden Wochenende verwandelt sich Dresden in eine Festmeile, denn das Stadtfest lädt zu einem bunten Treiben ein. Damit die Besucher bequem von und zu den Feierlichkeiten gelangen, hat der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) zahlreiche zusätzliche S-Bahn- und Busverbindungen für die Heimreise eingerichtet. So können die Gäste den Abend in vollen Zügen genießen, ohne sich Gedanken um die Rückfahrt zu machen.

Für alle, die zum Stadtfest fahren, sind die letzten S-Bahn-Verbindungen entscheidend. Laut diesachsen.de fahren die letzten S-Bahn-Züge nach Meißen um 0.30 Uhr und 1.05 Uhr vom Dresdner Hauptbahnhof ab. Auch nach Pirna ist eine Rückfahrt bis nach 1 Uhr möglich, mit den letzten Abfahrten um 1.29 Uhr und 1.59 Uhr. Wer sich in Richtung Tharandt oder Freiberg begeben möchte, sollte die letzte Verbindung um 0.24 Uhr nicht verpassen, während der letzte Zug nach Riesa bereits um 23.15 Uhr abfährt. Zudem gibt es eine letzte Regionalbahn von Dresden-Neustadt nach Großenhain und Elsterwerda um 23.07 Uhr.

Nachtverkehr für Partygänger

Die VVO hat sich ganz der Beweglichkeit der Feiernden verschrieben. An den Nächten zu Samstag und Sonntag kommen zwei zusätzliche Züge auf der S1 zwischen Dresden und Pirna zum Einsatz, die um 1.29 Uhr und 1.59 Uhr abfahren, was die Rückreise erheblich erleichtert. Wer noch länger bleiben möchte, hat die Möglichkeit, die zusätzliche S-Bahn nach Meißen Triebischtal um 0.30 Uhr zu nutzen, gefolgt von der letzten regulären Verbindung um 1.05 Uhr. Die Erreichbarkeit wird durch den VVO-Nachtverkehr ergänzt, der insgesamt acht Nachtbuslinien bereithält. Diese fahren zu Zielen wie Meißen, Radeburg, Ottendorf-Okrilla, Radeberg, Heidenau, Pirna, Dippoldiswalde, Wilsdruff und Freital, was eine umfangreiche Abdeckung der Region sichert.

Weitere Informationen zu den Fahrplänen sind sowohl auf der Website tag24.de als auch in der App VVO mobil verfügbar. Diese mobile Lösung ermöglicht ein unkompliziertes Ein- und Auschecken, sodass jeder das günstigste Ticket für den Tag ergattern kann. Darüber hinaus unterstützt die App auch den Nachtverkehr und bietet aktuelle Informationen.

Feiern und sicher nach Hause kommen

Ein weiterer Pluspunkt für die Partygänger ist der gut organisierte Nachtverkehr, der es ermöglicht, ohne Stress zu feiern. Wie vvo-online.de berichtet, stehen zahlreiche Freizeitangebote bereit, und die Heimreise gestaltet sich dank der Partnerunternehmen und der rund um die Uhr verkehrenden Busse und Bahnen der DVB AG als unkompliziert. Der zentrale Verknüpfungspunkt am Postplatz sorgt für einfache Umstiege und eine angenehme Rückkehr nach einem feucht-fröhlichen Festabend.

Ob mit der S-Bahn oder dem Nachtbus – die zahlreichen Optionen machen es leicht, das Stadtfest in Dresden zu genießen, ohne sich um die Heimfahrt Gedanken zu machen. Die Stadt lädt alle ein, das geschäftige Treiben und die musikalischen Darbietungen zu erleben und danach sicher nach Hause zu kommen.