Freibergs neue Pumptrack: Abenteuer für Jung und Alt am Schlossplatz!

Freibergs neue Pumptrack: Abenteuer für Jung und Alt am Schlossplatz!
Schlossplatz, 09599 Freiberg, Deutschland - In Freiberg startet die Sommerzeit mit einem spannenden Angebot für alle Sportbegeisterten. Am malerischen Schlossplatz wird eine mobile Pumptrack-Anlage aufgebaut, die bereits jetzt für Furore sorgt. Diese speziell gestaltete Strecke kommt nicht nur für BMX-Räder, sondern auch für Roller, Skateboards, Inliner und viele weitere Sportgeräte infrage. Laut Blick haben die ersten 25 Tester bereits die Möglichkeit, die Pumptrack auszuprobieren und sich über kleine Geschenke wie 5-Euro-Gutscheine fürs Johannisbad zu freuen.
Oberbürgermeister Martin Seltmann und sein Kollege Martin Herberg haben die Pumptrack in einem wahren Kraftakt von nur sieben Stunden errichtet. «Wir bieten damit nicht nur ein neues Freizeitvergnügen, sondern möchten die Bürger und Besucher animieren, sich zu bewegen», freut sich Seltmann über die neuen Angebote. Ein Rundkurs von etwa 70 Metern mit Steilkurven und Bodenwellen wartet darauf, erkundet zu werden. Die Pumptrack bleibt bis zum 11. August am Schlossplatz aufgebaut und könnte in Zukunft sogar fest in das Bild der Altstadt integriert werden, wie Freiberg.de berichtet.
Vielfältige Freizeitangebote
Doch das ist noch lange nicht alles, was Freiberg zu bieten hat. Auch der XXL-Outdoor-Schach in der Korngasse, aufgestellt vom Café Momo, und die Slackline in der Petersstraße laden zum Verweilen ein. Wie bereits von Erzgebirge.de hervorgehoben, sind alle Angebote kostenfrei und können ohne Anmeldung genutzt werden. Dazu gehört auch eine Tischtennisplatte am Untermarkt. Schläger und Bälle bringt man einfach selbst mit!
Die „Silberstadt-Sommer-Spiele“ versprechen zudem Spaß für alle Altersgruppen. Neben der Pumptrack gibt es weitere Attraktionen, die Familien und Sportbegeisterte ansprechen. Diese Aktivitäten sollen nicht nur das Bewegen fördern, sondern auch die Gemeinschaft stärken und die Stadt lebendiger gestalten.
Ein historisches Ambiente
Freiberg, eine Stadt mit über 850 Jahren Tradition und einem reichen Erbe aus der Bergbaugeschichte, bietet den perfekten Rahmen für diese innovativen Freizeitangebote. Der Dom St. Marien und die beeindruckende Ausstellung „Terra Mineralia“ ziehen viele Besucher an. Die Kombination aus historischer Kulisse und modernen Sportangeboten macht Freiberg zu einem einzigartigen Ziel im Erzgebirge.
Insgesamt zeigt Freiberg, dass es ein gutes Händchen für innovative Freizeitgestaltung hat. Mit diesen neuen Angeboten wird nicht nur der Sommer in der Stadt bunter, sondern auch das soziale Miteinander gefördert. Weitere Informationen zu den Silberstadt-Sommer-Spielen sind online auf der Website der Stadt verfügbar.
Details | |
---|---|
Ort | Schlossplatz, 09599 Freiberg, Deutschland |
Quellen |