Hainichen spendet Äpfel: 1.500 Euro für Ukraine-Hilfstransport!
Ein Bericht über die Hilfsaktionen des Vereins Communitas Hainichen in der Ukraine, einschließlich anstehender Spendenaktionen.

Hainichen spendet Äpfel: 1.500 Euro für Ukraine-Hilfstransport!
In Hainichen ist der Einsatz für die Ukraine ungebrochen. Der Verein Communitas Hainichen hat seit Ausbruch des Krieges bereits 35 Hilfstransporte organisiert, um die Menschen vor Ort zu unterstützen. Trotz der fortdauernden Hilfsbereitschaft ist zuletzt jedoch ein merklicher Rückgang der Spenden zu verzeichnen. Der Vereinsvorstand, unter der Leitung von Uwe Anke, ist daher auf der Suche nach neuen und kreativen Lösungen, um die dringend benötigte Hilfe weiterhin sicherzustellen.
Ein vielversprechender Ansatz war eine kürzlich durchgeführte Apfelernte, die stolze 1.500 Euro für den kommenden Hilfstransport einbrachte. Die gesammelten Gelder fließen in den 33. Hilfstransport, der in naher Zukunft organisiert wird. Projektleiter Thomas Kretschmann und sein engagiertes Team arbeiten mit Hochdruck daran, die nächste Lieferung zusammenzustellen.
Hilfsgüter für die Ukraine
Die kommende Aktion sieht vor, einen Sattelzug mit etwa 14 Tonnen an Hilfsgütern zu beladen. Dazu gehören:
- 5 Krankenhausbetten
- mehr als 2 Dutzend Rollstühle und Gehbänke
- Bettgestelle mit Lattenrost und Matratze
- Schulmöbel
- Fahrräder
- Kleidung
Um diesen Einsatz weiterhin zu fördern, sucht der Verein dringend nach weiteren Sachspenden, wie Windeln, Hygieneartikeln und Schlafsäcken. Auch Zelte, Luftmatratzen, Werkzeuge sowie Federkernmatratzen sind sehr willkommen. Die Spenden können wochentags von 9 bis 17 Uhr und samstags von 9 bis 11 Uhr im Spendenlager der Firma Naturbrennstoffe Kretschmann abgegeben werden.
Hilfsmaßnahmen vor Ort
Die Notwendigkeit solcher Aktionen wird klar, wenn man die Lage in der Ukraine betrachtet. Laut Deutsches Rotes Kreuz haben die Mitarbeitenden vor Ort ein umfangreiches Hilfsprogramm initiiert. Hierbei wird nicht nur medizinische Versorgung gewährleistet, sondern auch eine Vielzahl von sozialen Dienstleistungen für bedürftige Menschen zur Verfügung gestellt.
Das DRK arbeitet eng mit dem Ukrainischen Roten Kreuz zusammen und unterstützt Initiativen zur Verbesserung der humanitären Hilfe, während man vor allem auf die Hilfe von Spendern angewiesen ist. Die Hilfsorganisation hat auch in den letzten Monaten Tausenden von Menschen erreicht und bietet psychologische Unterstützung sowie grundlegende soziale Hilfsdienste an.
Die veränderte Sicherheitslage in der Ukraine lässt den Bedarf an humanitärer Hilfe kontinuierlich steigen. Daher sind auch die Aktionen des Vereins Communitas Hainichen wichtiger denn je. Wer also selbst einen Beitrag leisten möchte, findet alle Informationen auf der Webseite www.Communitas-Hainichen.de oder kann sich direkt telefonisch unter 037207-655687 melden.