Kaninchenzauber in Oederan: 31. Kreisjungtierausstellung lockt Besucher!

Oederan feiert am 16. und 17. August die 31. Kreisjungtierausstellung mit Rassekaninchen, Gastronomie und Kinderprogramm.

Oederan feiert am 16. und 17. August die 31. Kreisjungtierausstellung mit Rassekaninchen, Gastronomie und Kinderprogramm.
Oederan feiert am 16. und 17. August die 31. Kreisjungtierausstellung mit Rassekaninchen, Gastronomie und Kinderprogramm.

Kaninchenzauber in Oederan: 31. Kreisjungtierausstellung lockt Besucher!

Am kommenden Wochenende, genauer gesagt am 16. und 17. August, wird Oederan zum Schauplatz der 31. Kreisjungtierausstellung. Der Rassekaninchenzüchterverein S 385 Oederan e.V. hat in mühevoller Arbeit rund 150 Stunden in die Vorbereitung gesteckt. Die Ausstellung findet im ehemaligen Penny-Markt an der Eppendorfer Straße statt, wo sich Liebhaber und Neugierige auf die Vielfalt der Rassekaninchen freuen können. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 15 Uhr, was genug Gelegenheit bietet, die Tiere zu bewundern und Informationen auszutauschen.

Dieses Jahr werden die Besucher mit einer bunten Auswahl an Rassekaninchen verwöhnt. Gezeigt werden unter anderem die Deutschen Riesen, die Hellen Großsilber sowie die Blauen und Grauen Wiener. Die Aussteller stammen aus der Region Mittelsachsen, Chemnitz und Klingenberg. Eine tolle Möglichkeit, die Leidenschaft für die Kaninchenzucht näher kennenzulernen!

Ein Fest für die ganze Familie

Die Veranstaltung soll aber nicht nur für Züchter und Züchterinnen spannend sein. Mit einem umfangreichen gastronomischen Angebot sowie einer großen Tombola wird für die passende Atmosphäre gesorgt. Zudem gibt es eine Bastelecke für Kinder, sodass auch die Jüngsten auf ihre Kosten kommen. Solche Veranstaltungen fördern die Begeisterung für die Tierhaltung und sind wichtige Gelegenheiten für den Austausch unter den Züchtern.

Der Rassekaninchenzüchterverein, der 1907 gegründet wurde, zählt derzeit 16 Mitglieder im Alter von 14 bis 87 Jahren. Die Jungtierausstellung stellt den Höhepunkt des Jahres dar und wird durch mehrere Versammlungen im Jahr ergänzt, um die Zuchtpraktiken kontinuierlich zu verbessern. Rassekaninchenzüchter legen besonderen Wert auf die artgerechte Haltung und Fütterung ihrer Tiere. Einige Tipps zur optimalen Fütterung sind Wasser und hochwertiges Heu als Grundnahrungsmittel sowie zusätzliche Grünfutter, Rüben und Möhren im Winter. Preßfutter wird je nach Rasse mit unterschiedlichen Energiegehalten verwendet, sodass jeder Züchter ein gutes Händchen mit seiner Zucht hat.

Ein Blick über die Stadtgrenzen

Auch außerhalb von Oederan stehen Rassekaninchen und die Zucht im Fokus. In Angermünde präsentiert der Rassekaninchen-Zuchtverein D5 bei einer weiteren Ausstellung eine Vielzahl bunter Kaninchen und Hasen in der Reithalle Birkenallee. Diese Veranstaltung findet ebenfalls an diesem Wochenende statt, mit Öffnungszeiten am Samstag von 9 bis 17 Uhr und am Sonntag bis 12 Uhr. Hier haben Besucher die Möglichkeit zuzusehen, wie am Sonntag die besten Tiere gekürt werden.

Die Gustav-Bruhn-Grundschule in Angermünde erfreut sich zudem über einen 2. Platz im Landeswettbewerb um die sportlichste Schule, was mit einem Preisgeld von 1000 Euro honoriert wurde. Diese Mittel fließen in ein Projekt für Inline-Skater und zeigen, wie wichtig Bewegung im Schulalltag ist, was vielleicht auch für die jüngeren Besucher der Kaninchenschau inspirierend sein könnte.

Die Kaninchenzucht hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Was anfangs von wirtschaftlichen Aspekten geprägt war, wird heute mehr und mehr als Hobby und Freizeitgestaltung betrachtet. Rund 160.000 Züchter sind im Zentralverband Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter organisiert, und das gesellschaftliche Interesse an diesen Tieren wächst stetig. Die Zucht und Haltung erfolgt heute in modernen Stallanlagen unter artgerechten Bedingungen und mit sorgfältiger Fütterung.

Für Tierliebhaber und Interessierte bietet sich somit eine hervorragende Gelegenheit, sich über Rassekaninchen zu informieren. Besuchen Sie die Ausstellungen in Oederan und Angermünde, und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Engagement der Züchter begeistern!

Mehr Informationen zur Kaninchenzucht und den Züchtervereinen finden Sie auf blick.de, moz.de und kaninchenzucht.de.