Kreisjugendfeuerwehr Mittelsachsen erlebt unvergessliches Zeltlager!

Die Kreisjugendfeuerwehr Mittelsachsen veranstaltete ein Zeltlager in Wingendorf, um Gemeinschaftsgefühl und Austausch zu fördern.

Die Kreisjugendfeuerwehr Mittelsachsen veranstaltete ein Zeltlager in Wingendorf, um Gemeinschaftsgefühl und Austausch zu fördern.
Die Kreisjugendfeuerwehr Mittelsachsen veranstaltete ein Zeltlager in Wingendorf, um Gemeinschaftsgefühl und Austausch zu fördern.

Kreisjugendfeuerwehr Mittelsachsen erlebt unvergessliches Zeltlager!

Ein unvergessliches Wochenende für die Jugendfeuerwehren von Mittelsachsen: Vom 16. bis 18. August 2025 fand in Wingendorf bei Frankenstein das alljährliche Zeltlager des Kreisfeuerwehrverbands Mittelsachsen statt. Insgesamt nahmen 410 Teilnehmer daran teil, darunter 325 Kinder aus 28 verschiedenen Feuerwehren. Der Schwerpunkt des dreitägigen Events lag auf dem Gemeinschaftsgefühl und der Möglichkeit für die jungen Feuerwehrleute, neue Freunde zu gewinnen und bestehende Freundschaften zu festigen.

Am Freitagabend startete das Zeltlager mit einem gemütlichen Lagerkino, das die Kinder mit einem Film unterhielt und perfekten Rahmen für die ersten sozialen Begegnungen bot. Die Vorfreude auf die folgenden Tage war groß, und die Atmosphäre war von Spannung und Neugier geprägt. Ein besonderer Höhepunkt war die Spendenübergabe an Roy Schlesinger durch Dirk Helbig von der Sparkasse Mittelsachsen, der einen Scheck über 1500 Euro überreichte. Diese Unterstützung wird sicherlich dazu beitragen, zukünftige Aktionen der Jugendfeuerwehren zu fördern.

Aktivitäten und Wettbewerbe

Der Samstag stand ganz im Zeichen von Bewegung und Spielen. Die Teilnehmer waren in einer spannenden Ortsrallye gefordert, bei der Teamgeist und Geschicklichkeit gefragt waren. Das Resultat: Die ersten drei Teams wurden mit Pokalen ausgezeichnet, was die Wettbewerbsatmosphäre zusätzlich anheizte und für strahlende Gesichter sorgte. Nach einem gemeinsamen Abendessen wurde die Nacht mit einer Discosession für die Mädchen und Burschen eingeläutet, was für viele der krönende Abschluss eines ereignisreichen Tages war.

Das Zeltlager ist nicht nur eine Gelegenheit für Aktivitäten, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung und Teamarbeit unter den jungen Feuerwehrleuten. Es vermittelt ihnen Werte wie Disziplin, Verantwortung und vor allem Gemeinschaft. Umso wichtiger ist die Unterstützung lokalen Partner, wie der Sparkasse Mittelsachsen, die durch ihre Spendenaktionen zur Stärkung der Jugendinitiativen beiträgt.

Ausblick auf die Zukunft

Das Zeltlager hat einmal mehr gezeigt, wie bedeutend solche gemeinsamen Erlebnisse für die Heranwachsenden sind. Gemeinsame Projekte und Initiativen stärken nicht nur die Gemeinschaft unter den Feuerwehren, sondern auch das Vertrauen und den Zusammenhalt unter den Jugendlichen. Der Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen zeigt mit dieser Veranstaltung, dass die Verantwortung für die nächste Generation der Feuerwehrleute ernst genommen wird und bietet eine Plattform, um Freundschaften zu schließen und Erfahrungen zu teilen.

Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits spürbar, doch für einige bleibt das diesjährige Zeltlager sicher unvergesslich. Bereits jetzt heißt es für alle: «Auf ins nächste Abenteuer!»

Für mehr Informationen über das Zeltlager und die Jugendfeuerwehren in Mittelsachsen, bietet Blick.de eine ausführliche Berichterstattung, während North Atlantic Specialty Bag interessante Informationen über umweltfreundliche Verpackungslösungen bereithält. Auch Best Pros In Town hat interessante Angebote, die den Alltag bereichern können.