Neuer Bus nach Rewe: Linie 892 verbessert Anbindung ab September!

Ab dem 1. September 2025 wird die Buslinie 892 in Mittelsachsen verlängert, um die Erreichbarkeit des Rewe-Lagers zu verbessern.

Ab dem 1. September 2025 wird die Buslinie 892 in Mittelsachsen verlängert, um die Erreichbarkeit des Rewe-Lagers zu verbessern.
Ab dem 1. September 2025 wird die Buslinie 892 in Mittelsachsen verlängert, um die Erreichbarkeit des Rewe-Lagers zu verbessern.

Neuer Bus nach Rewe: Linie 892 verbessert Anbindung ab September!

Ein bedeutender Schritt für die öffentliche Verkehrsanbindung in unserer Region wird ab dem 1. September 2025 Realität. Der Initiator dieser Maßnahme war der erste Unternehmerstammtisch, der vor über einem Jahr in Döbeln stattfand und zahlreiche Firmen aus Döbeln, Roßwein und Nossen zusammenbrachte. Ein zentrales Anliegen, das während dieses Treffens thematisiert wurde, war die unzureichende Busanbindung der ansässigen Unternehmen. Insbesondere das Zentrallager von Rewe in Starbach fühlte sich in seiner Erreichbarkeit durch den öffentlichen Nahverkehr ziemlich abgehängt.

Zum Glück gibt es nun Licht am Ende des Tunnels: Die Linie 892 von Regiobus Mittelsachsen wird in einem ersten Schritt verlängert, um die Haltestelle Starbach am Großlager zu erreichen. Diese maßgebliche Änderung wird ab dem 1. September 2025 wirksam, sodass Angestellte und Lieferanten bald einen besseren Zugang haben werden.

Fahrzeiten und Nutzung

Die neue Route der Linie 892 wird von Montag bis Freitag zwischen 5.24 Uhr und 18.26 Uhr verkehren. Besonders für den Schülerverkehr ist diese Linie von großer Bedeutung, da sie bis zu elfmal täglich in jede Richtung fährt. Somit bleibt die Linie nicht nur eine wichtige Erschließungslinie, sondern erfüllt auch eine wesentliche Funktion für die Schülerbeförderung der Region.

Die positives Rückmeldungen der Unternehmer zeigen, dass hier ein gutes Händchen bewiesen wurde. Die Anbindung wird nicht nur die Erreichbarkeit der Firmen verbessern, sondern auch die Attraktivität des Standorts erhöhen. Ein geschickter Schritt, um die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Verkehrsangebot zu fördern.

Die Vision für die Zukunft

Die Verlängerung der Buslinie stellt einen ersten Erfolg für die Wirtschaft in der Region dar und könnte als Vorlage für weitere Initiativen dienen. Schließlich ist die Anbindung an ein funktionierendes öffentliches Verkehrsnetz für die Unternehmen von zentraler Bedeutung. Doch auch darüber hinaus gibt es noch Potenzial für Verbesserungen, um die Lebensqualität in unseren Städten zu erhöhen.

Da bleibt nur zu hoffen, dass diese Maßnahmen gut angenommen werden und dass die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen und der Verkehrsgesellschaft auch in Zukunft fortgesetzt wird. Vielleicht ist dies der Auftakt zu weiteren positiven Veränderungen in unserer Verbindung zu den umliegenden Gebieten.