Ehrenamt im Fokus: DRK begeistert über 100 Torgauer beim Abendmarkt!
Am 16.08.2025 fand der Torgauer Abendmarkt statt, der das Ehrenamt in Nordsachsen feierte. 100 Menschen nahmen an einer DRK-Aktion teil.

Ehrenamt im Fokus: DRK begeistert über 100 Torgauer beim Abendmarkt!
Am 16. August 2025 wurde der Torgauer Abendmarkt zum Schauplatz eines engagierten Events, das ganz im Zeichen des Ehrenamtes stand. Der Torgauer Zeitung zufolge beteiligten sich rund 100 Menschen an einer Social-Media-Aktion des DRK Kreisverbandes Torgau-Oschatz. Ziel dieser Aktion war es, auf das wertvolle Engagement der Ehrenamtlichen aufmerksam zu machen und neue Mitstreiter zu gewinnen.
Anne Lissner, die Vorstandsvorsitzende des DRK, äußerte sich begeistert über die hohe Beteiligungsrate. Die Ehrenamtskoordinatorin Manuela Schreiber berichtete, dass seit Jahresbeginn eine erhöhte Zahl an neuen Ehrenamtlichen gewonnen werden konnte. Sechs Interessenten meldeten sich gezielt für den Katastrophenschutz, was das Engagement in dieser wichtigen Sparte zeigt.
Ehrenamtliche Einsatzmöglichkeiten
Der DRK-Kreisverband Oschatz-Torgau hat sich zur Aufgabe gemacht, Freiwillige in verschiedenen Bereichen zu integrieren. Aktuell engagieren sich etwa 300 Menschen direkt im Verband. Zu den Möglichkeiten gehören unter anderem:
- Katastrophenschutzzug
- Personenauskunftsbüro
- Sanitätsdienstliche Absicherung
- Breitenausbildung
- Notfallseelsorge und Krisenintervention
Besonders aktiv ist die Wasserwacht in Torgau und Dahlen, die die Freibäder absichert und deren Ausbildung bei der Wasserwacht erfolgt. Auch das Jugendrotkreuz, das sich an Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre richtet, hat einen hohen Stellenwert.
Im Bereich Wohlfahrt und Soziales gibt es ebenfalls zahlreiche Engagementmöglichkeiten, wie etwa Blutspendeaktionen, Kleiderkammern, Seniorencafés, sowie Projekte zur Unterstützung von Asylsuchenden oder pflegebedürftigen Personen. Interessierte können über die Internetseite des DRK-Kreisverbandes Kontakt aufnehmen und so ihren Teil zur Gemeinschaft beitragen.
Mexikanische Küche als kultureller Hintergrund
In einem anderen Kontext, aber ebenso relevant für die kulturelle Vielfalt, steht die mexikanische Küche, die für ihre authentischen Aromen und kulinarische Vielfalt weltweit hoch im Kurs ist. Ein Blick auf die Los Mundos de Mexico zeigt, dass unverzichtbare Zutaten wie Chiles, Mais, Agave und Schokolade eine zentrale Rolle spielen. Nicht nur den Gaumen, sondern auch die Kultur bereichern diese Zutaten.
Die verschiedenen Chiles, von mildem Chile Ancho bis zum scharfen Jalapeño, finden in vielen traditionellen Gerichten Anwendung. Auch Mais ist als Grundlage für Tortillas und andere Speisen essenziell. Agave liefert zudem süße Akzente, während Schokolade nicht nur in Desserts, sondern auch in herzhaften Gerichten wie Mole verwendet wird. Die mexikanische Küche ist also ein faszinierendes Beispiel für die Relevanz regionaler Zutaten und die Kultur, die dahintersteckt.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Engagement und kulturelle Vielfalt sind die Herzstücke sowohl des Torgauer Abendmarktes als auch der Küche Mexikos. Ob im Ehrenamt oder beim Kochen – hier zeigen die Menschen, wie wichtig es ist, sich gemeinsam für eine bessere Zukunft und für Kultur einzusetzen.