Nordsachsen

Schkeuditz 2035: So wollen wir Verkehr, Kultur und Wohnraum gestalten!
Was tut sich in Schkeuditz? Diese Große Kreisstadt im Landkreis Nordsachsen steht vor einigen Herausforderungen. Mit einer strategisch günstigen Lag...

Angela Riedel: Eine Beispiellose Begleiterin im Hospizdienst in Oschatz
In der ruhigen Stadt Oschatz engagiert sich seit nunmehr sieben Jahren die ehrenamtliche Hospizbegleiterin Angela Riedel für sterbenskranke Menschen....

S-Bahnausfall in Oschatz und Dahlen: Ersatzbusse ab morgen unterwegs!
Am 15. und 16. Juli 2025 wird es auf der S-Bahn-Linie 3 zwischen Oschatz und Wurzen aufgrund von Bauarbeiten eng. In diesen Tagen fallen die frühen S...

Vier neue Lotto-Millionäre in Sachsen: Wer sind die Glückspilze?
Im ersten Halbjahr 2025 gab es in Sachsen gleich vier Lottospieler, die sich über Millionen-Gewinne freuen konnten. Diese erfreulichen Nachrichten wu...

FSV Oschatz: Nach Abstieg kommt der Umbruch – Wer bleibt, wer geht?
Die Fußballszene in Nordsachsen ist in Bewegung, während die Sommerpause noch in vollem Gange ist. Besonders die Klubs FSV Oschatz und FSV Beilrode ...

Stadtfest Mügeln 2024: Feiern, Tanzen und Traktoren erwarten euch!
Das Stadtfest in Mügeln steht vor der Tür und wird vom 16. bis 17. August 2024 ein echtes Highlight! Anlässlich des 1040-jährigen Ortsjubiläums s...

Verkehrschaos ab 14. Juli: Sperrungen und Brunnenbau im Nordraum!
In Delitzsch ist ab dem 14. Juli mit Verkehrseinschränkungen in der Eisenbahnstraße zu rechnen. Der Abschnitt zwischen Dübener Straße und Eilenbur...

Zehn Verletzte bei folgenschwerer Karambolage auf der A14 bei Bernburg!
Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Sonntag, dem 14.07.2025, zur Verletzung von zehn Personen auf der A14 in der Nähe von Bernburg geführt. Laut mz.d...

Krise der Geburtenstationen: Zukunft in Wurzen und Eilenburg ungewiss!
In den letzten Jahren hat sich die Geburtenrate in den Städten Wurzen und Eilenburg stark verändert. Der Rückgang der Geburtenzahlen stellt die Kli...

Schockanruf in Oschatz: Senioren in Gefahr – 30.000 Euro verloren!
„Schockanruf“ nennen die Betrüger diese perfide Masche, die Senioren in die Enge treibt. So erging es auch einer 83-jährigen Frau aus der Nähe ...