Baustellenärger in Wilsdruff: Gewerbe kämpft gegen Umsatzeinbußen!
Baustellenärger in Wilsdruff: Gewerbe kämpft gegen Umsatzeinbußen!
Wilsdruff, Deutschland - In Wilsdruff herrscht seit Monaten Baustellenchaos, das viele Anrainer und Gewerbetreibende vor große Herausforderungen stellt. SachsenEnergie ist derzeit damit beschäftigt, Gasverteil- und Mitteldruckleitungen entlang der Freiberger Straße zu verlegen. Die gesamte Baumaßnahme erstreckt sich über einen etwa 500 Meter langen Abschnitt und soll bis Ende Oktober diesen Jahres abgeschlossen sein. Aufgrund von defekten Leitungen war diese Maßnahme dringend erforderlich, obwohl das Projekt bereits seit 2015 geplant wurde und immer wieder durch unterschiedliche Gründe verzögert wurde. [Sächsische] berichtet, dass die Anrainer die Auswirkungen der Baustelle stark zu spüren bekommen.
Der Gartenbaubetrieb des Anwohnenden Udo Riedel trägt die Auswirkungen der Baustelle deutlich. Er verzeichnet Umsatzrückgänge, die seine Existenz gefährden. Ähnlich geht es Robby Heimrich, der Betreiber eines spezialisierten Geschäfts für Diamanttechnik: Er meldet einen Rückgang von 50 Prozent bei seinen Einnahmen. Diese Sorgen teilen bis zu 30 weitere Unternehmer in der Umgebung, die sich in einem gemeinsamen Schreiben an Bürgermeister Ralf Rother gewandt haben, um auf die prekäre Situation aufmerksam zu machen.
Verkehrsbeeinträchtigungen und Umleitungen
Die gesamte Freiberger Straße ist seit Wochen wegen eines allgemeinen Durchfahrtsverbots gesperrt. Dies hat dazu geführt, dass viele Verkehrsteilnehmer auf alternative Routen ausweichen mussten, was zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen in den umliegenden Straßen führte. Dabei wird die Lage nicht einfacher, da auch eine wichtige Straßenkreuzung an der S36 gesperrt ist. [Radio Dresden] berichtet, dass die Reparatur eines Gashavarie-Lecks vor der Feuerwehrwache sofort in Angriff genommen wurde und für die Dauer von vier Wochen in den kommenden Wochen die Umleitungen weiter erforderlich sind.
Die Anlieger befürchten, dass es bei Stau auf der A4 zu einem Verkehrschaos kommt. Besonders problematisch ist die Tatsache, dass Wilsdruff aus Richtung Grumbach ebenfalls nicht erreichbar ist, da dort ebenfalls Baumaßnahmen stattfinden. Der Verkehr von und nach Nossen wird über die Meißner Straße auf die S177 umgeleitet, während Fahrzeuge von Meißen und BAB 4 über K9034 auf die Hühndorfer Höhe gelangen müssen. Zudem ist auch der öffentliche Nahverkehr betroffen, der nun über alternative Strecken umgeleitet wird.
Forderungen und Skepsis
Die besorgten Unternehmer fordern eine Ampelregelung auf einem parallel verlaufenden Asphaltband, um den Verkehr besser zu regulieren und die Situation zu entschärfen. Bauamtsleiter Patrick Goldschmidt hat jedoch Bedenken hinsichtlich der Umsetzbarkeit dieser Forderung geäußert. Er verweist auf eine Verkehrszählung aus dem Jahr 2021, die ergab, dass täglich rund 5000 Fahrzeuge zwischen Grumbach und Wilsdruff unterwegs sind. Damit ist die Verlegung von Verkehrszeichen und Ausnahmen für Busse während der gesamten Bauzeit nur eine von vielen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.
Solche Baustellen erfordern nicht nur eine gute Planung, sondern auch ein effizientes Baustellenmanagement. Wie die Analyse auf [Civitas Connect] zeigt, sind Vorausplanung, Verkehrsmanagement und Kommunikation zentrale Punkte, um Störungen im Verkehr zu minimieren. Der Austausch von Daten und Informationen über Baustellen könnte durch integrierte digitale Plattformen stark verbessert werden, was in Wilsdruff leider nicht der Fall ist.
Details | |
---|---|
Ort | Wilsdruff, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)