Ferienjobs und Praktika: Der neue Unternehmensatlas für Sächsische Schweiz!

Ferienjobs und Praktika: Der neue Unternehmensatlas für Sächsische Schweiz!
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Deutschland - Die Sommerferien stehen vor der Tür, und das bedeutet für viele Schülerinnen und Schüler eine ausgezeichnete Gelegenheit, erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln. Der Unternehmensatlas bietet dafür die perfekte Plattform. Über 132 Unternehmen aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge haben ihre Angebote auf www.unternehmensatlas.de hochgeladen. Hier können Interessierte praktische Einblicke in verschiedene Berufe gewinnen, sei es in einem Panoramarestaurant, in Kindertageseinrichtungen oder in Metallverarbeitungsfirmen.
Besonders spannend: Der neue Unternehmensatlas 8.0 wird in Kürze an alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 verteilt. Die Informationen sind jedoch bereits online verfügbar, sodass sich potenzielle Bewerberinnen und Bewerber frühzeitig umschauen können. Unternehmen, die Ausbildungsplätze, Praktika oder Ferienjobs anbieten möchten, können sich bei der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Landkreises melden. Ansprechpartner Sebastian Salomo ist unter der Telefonnummer 03501 515-1514 oder per E-Mail unter sebastian.salomo@landratsamt-pirna.de zu erreichen.
Eine Plattform für alle
Der neue Job- und Ausbildungsportal richtet sich nicht nur an Schülerinnen und Schüler, sondern auch an Rückkehrer, Pendler, Fachkräfte und Berufseinsteiger. Es erleichtert den Einstieg in die Arbeitswelt der Region und bündelt Angebote für Stellen, Ausbildungsplätze und Studienmöglichkeiten an einem Ort.
Die Wirtschaftsförderung der Sächsischen Schweiz hat den Unternehmensatlas ins Leben gerufen, um eine bessere Vernetzung von Unternehmen und Jobsuchenden zu schaffen. Das Ziel ist klar: Unterstützung bei der Jobsuche und Gewinnung von Fachkräften.
Vorteile für Unternehmen und Jobsuchende
Unternehmen profitieren durch eine zielgerichtete Präsentation ihrer Angebote. Sie können eigenständig Stellenanzeigen erstellen und verwalten, was den Verwaltungsaufwand minimiert. Auf der anderen Seite erwartet Jobsuchende eine benutzerfreundliche Plattform mit einer interaktiven Karte, die es erleichtert, gezielt nach Traumjobs zu suchen. Funktionen wie personalisierte E-Mail-Benachrichtigungen, Merklisten und die Möglichkeit zur Direktbewerbung runden das Angebot ab.
Die Registrierung auf dem Unternehmensatlas ist kostenfrei, somit haben sowohl Unternehmen als auch Bewerberinnen und Bewerber nichts zu verlieren. Ein starkes Team unterstützt Nutzer auf ihrer Karriere-Reise und steht bei Fragen zur Seite.
Insgesamt bietet der Unternehmensatlas eine wertvolle Möglichkeit, sich in der vielfältigen Berufslandschaft des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zu orientieren und die eigene Karriere in Schwung zu bringen berichten die Experten.
Details | |
---|---|
Ort | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Deutschland |
Quellen |