OBI-Azubis überraschen Pirnaer Kita mit kreativen Holzmöbeln!

OBI-Auszubildende realisieren kreative Holzprojekte für die Kita Farbenspiel in Pirna, fördern Teamarbeit und handwerkliche Fähigkeiten am 12.08.2025.

OBI-Auszubildende realisieren kreative Holzprojekte für die Kita Farbenspiel in Pirna, fördern Teamarbeit und handwerkliche Fähigkeiten am 12.08.2025.
OBI-Auszubildende realisieren kreative Holzprojekte für die Kita Farbenspiel in Pirna, fördern Teamarbeit und handwerkliche Fähigkeiten am 12.08.2025.

OBI-Azubis überraschen Pirnaer Kita mit kreativen Holzmöbeln!

In der fröhlichen Kita „Farbenspiel“ in Pirna-Copitz hat ein engagiertes Projekt für strahlende Kinderaugen gesorgt. Auszubildende und duale Studenten des OBI-Marktes in Pirna haben im Rahmen einer Projektwoche handgefertigte Holzmöbel und Hochbeete gebaut. Die Initiative, die vom 29. Juli bis zum 2. August 2024 stattfand, stellte nicht nur eine handwerkliche Herausforderung dar, sondern brachte auch einen direkten Mehrwert für die Kinder der Kita. Mehr als 520 Auszubildende und Abiturienten waren dabei aktiv involviert und setzten sich tatkräftig für die Verschönerung des KITAGeländes an der Professor-Roßmäßler-Straße ein.

Unter der fachlichen Anleitung erfahrener Mitarbeiter wurden robuste Sitzbänke, einladende Tische und kleine Hochbeete aus Holz realisiert. Die neuen Möbel sind nicht nur praktisch und funktional, sie symbolisieren auch Teamarbeit und Engagement, was in der Ausbildung bei OBI von entscheidender Bedeutung ist. Meike Gansert, die Teamleiterin für Berufsausbildung und duales Studium, betont die Wichtigkeit von Verantwortung und Gemeinschaft. Diese Werte seien in der Ausbildung fest verwurzelt, sind aber durch Projekte wie dieses besonders erlebbar.

Einblick in die Projektwoche

Die Projektwoche bei OBI ist seit ihrer Einführung während der Corona-Pandemie ein fester Bestandteil der Ausbildung. Auszubildende arbeiten in verschiedenen Märkten an sozialen, kreativen und nachhaltigen Projekten, die nicht nur für die Gemeinschaft einen Nutzen bringen, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen fördern. In diesem Jahr wurden beispielsweise auch Schulgärten angelegt, Matschküchen gebaut und Kinderheime renoviert. Bei solchen Projekten lernen die Auszubildenden nicht nur den Umgang mit Werkzeug und Material, sondern auch, wie wichtig Teamarbeit und Organisation sind, um ein Ziel zu erreichen.

Die Bedeutung von sozialem Lernen darf hierbei nicht unterschätzt werden. Durch Gruppenarbeiten, Projektwochen und Feedback-Runden entwickeln die Auszubildenden nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten. Studien zeigen, dass soziale Lernmethoden die Integration in Teams erleichtern und das Arbeitsklima insgesamt verbessern. So wird die Ausbildung bei OBI nicht nur zum Training von Fachkräften, sondern auch zur Schule für das Leben.

Ein Beitrag zur Gemeinschaft

Die neuen Holzmöbel sind ab sofort ein fester Bestandteil im Alltag der Kita „Farbenspiel“, die vom ASB Königstein/Pirna betrieben wird und Platz für bis zu 155 Kinder bietet. Die Initiative, die durch die tatkräftigen Azubis von OBI ins Leben gerufen wurde, bringt nicht nur die Kinder zum Spielen und Lernen zusammen, sondern auch die zukünftigen Fachkräfte des Unternehmens, die gemeinsam etwas Sinnvolles geschaffen haben. Solche Projekte sind nicht nur wichtig für die persönliche Entwicklung der Teilnehmenden, sondern auch für die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls.

Insgesamt zeigt das Projekt eindrucksvoll, wie durch Kooperation und Engagement die Bedürfnisse der Gemeinschaft erfüllt werden können. Ein großes Dankeschön an die Auszubildenden und die Unterstützung durch erfahrene Kollegen – hier wird praktische Ausbildung in Bestform gelebt.

Für weitere Informationen über die Initiative und die Projekte von OBI, schauen Sie sich gerne die entsprechenden Berichte an: Sächsische berichtet, OBI Presse, StudySmarter.