Sanierung der alten Post in Heidenau: Neue Wohnungen ab April 2026!
In Heidenau sollen bis Ostern 2026 acht sanierte Wohnungen in der alten Post bezugsfertig sein; Mietpreise zwischen 10,50 und 11 Euro/m².

Sanierung der alten Post in Heidenau: Neue Wohnungen ab April 2026!
In Heidenau tut sich gerade einiges auf dem Wohnungsmarkt. Der geplante Einzugstermin für die acht Wohnungen in der alten Post an der Von-Stephan-Straße 2 hat sich zwar nach hinten verschoben, doch das neue Ziel ist klar: Ostern 2026 soll es endlich so weit sein. Laut Sächsische.de sind die Arbeiten am Ausbau des Dachstuhls sowie die Beton- und Mauerwerksarbeiten nahezu abgeschlossen. Aktuell läuft der Innenausbau auf Hochtouren.
Ursprünglich hatten sich die Verantwortlichen vorgenommen, die Wohnungen bis zum Jahreswechsel 2025/2026 fertigzustellen. Die Verzögerung hat jedoch keine negativen Auswirkungen auf die Nachfrage: Zahlreiche Interessenten haben sich bereits für die zwei- bis fünf-Raum-Wohnungen gemeldet. Die Kaltmiete liegt zwischen 10,50 und 11 Euro pro Quadratmeter, was im Vergleich zu anderen Städten in Sachsen durchaus wettbewerbsfähig ist.
Ein Blick auf den Mietspiegel
Die aktuelle Mietpreisentwicklung in Sachsen zeigt, dass die Mieten allgemein in den letzten Jahren stetig angezogen haben. Laut aktueller-mietspiegel.de sind vor allem Städte wie Dresden und Leipzig von dieser Entwicklung betroffen, da hier die Mietpreise in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen sind. Die hohe Nachfrage nach Wohnraum und die gestiegenen Baukosten haben zu dieser Entwicklung beigetragen.
Um ein Bild zu bekommen, wo die neuen Heidenauer Wohnungen im Vergleich stehen, hier ein Überblick über die Mietpreise in den großen Städten Sachsens:
| Stadt | Mietpreis (€/m²) |
|---|---|
| Dresden | 9,50 |
| Leipzig | 8,90 |
| Chemnitz | 6,50 |
Zukunftsperspektiven
Die städtische Wohnungsgesellschaft WVH hat sich den Herausforderungen des Immobilienmarktes angenommen und sieht keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Die Wohnungen mit Größen von 55 bis 150 Quadratmetern bieten damit für viele Bevölkerungsschichten ein attraktives Angebot. Insbesondere zwei Einheiten im oberen Bereich, die mit einem Schlafzimmer als Maisonette direkt unterm Dach aufwarten, könnten besondere Interessenten anlocken.
Wie die Entwicklungen auf dem Mietmarkt über die kommenden Jahre weitergehen werden, bleibt spannend. Geplante politische Maßnahmen, wie Mietpreisbremsen oder Förderprogramme, könnten stabilisierende Effekte haben. Der demografische Wandel, mit einer Abnahme in ländlichen Regionen und dem Wachstum in städtischen Ballungsräumen, wird sicherlich auch in Heidenau spürbar sein.
Die Vorfreude auf die neu sanierten Wohnungen ist groß, und wir dürfen gespannt sein, wie sich das Wohnangebot in Heidenau weiter entwickeln wird.