Skandal um AfD-Politiker: Durchsuchungen wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche!
Ermittlungen gegen AfD-Politiker Maximilian Krah: Durchsuchungen wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche in Sachsen, 12.09.2025.

Skandal um AfD-Politiker: Durchsuchungen wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche!
Die Ermittlungen gegen den AfD-Politiker Maximilian Krah werfen Schatten auf die politische Landschaft in Deutschland. Seit dem 8. Mai 2025 untersucht die Generalstaatsanwaltschaft Dresden, unterstützt von Eurojust und der belgischen Justiz, ein komplexes Geflecht aus Bestechlichkeit und Geldwäsche im Zusammenhang mit Zahlungen aus China. Am 11. September 2025 genehmigte der Bundestag die Durchsuchung von KRAHs Büroräumen im Deutschen Bundestag sowie seinen Wohn- und Geschäftsräumen in Dresden und Limbach-Oberfrohna. Diese Entscheidung wurde geschlossen und ohne Aussprache von allen Fraktionen getroffen, was auf den ernsthaftesten Charakter der Vorwürfe hinweist, die Krah nun bestreitet.
Während die Behörden Beweismittel wie Unterlagen und elektronische Geräte sicherstellten, bestand laut Cityreport auch die Herausforderung, dass die Durchsuchungsmaßnahmen nicht unter die allgemeine Genehmigung des Bundestages fielen. Das Oberlandesgericht Dresden erteilte die nötigen Anordnungen, und die Ermittlungen bleiben unter dem Deckmantel der Unschuldsvermutung.
Die Vorwürfe im Detail
Maximilian Krah sieht sich gravierenden Vorwürfen gegenüber: Bestechlichkeit als Mandatsträger im Europäischen Parlament und Geldwäsche. Er soll Gelder aus chinesischen Quellen erhalten haben, was die AFL in eine heikle Situation bringt. Die Vorwürfe bezeichnet er als absurd und politisch motiviert und sieht die Maßnahmen als Einschüchterungsversuch. In einem bemerkenswerten Nebenstrang der Ermittlungen wird auch gegen seinen ehemaligen Mitarbeiter Jian G. ermittelt, der verdächtigt wird, Agententätigkeit für einen chinesischen Geheimdienst ausgeübt zu haben. Sein angebliches Wirken soll von 2019 bis 2024 Informationen und vertrauliche Dokumente an chinesische Stellen umfasst haben.
Wie die Welt berichtet, wurde bereits festgehalten, dass Jian G. seit 2002 für einen chinesischen Geheimdienst arbeitete und zudem Informationen über AfD-Führungspersonal gesammelt haben soll. Dies könnte die politische Dimension der laufenden Ermittlungen weiter verschärfen.
Insgesamt zeigen die Entwicklungen, wie wichtig Transparenz und rechtliche Integrität im politischen Alltag sind. Krah wird nicht nur vor Gericht gestellt, sondern muss sich auch der öffentlichen Meinung stellen, während Ermittlungen gegen seine Umgebung intensiver werden. Für die kommenden Wochen sind bereits sieben Verhandlungstermine angesetzt; die politische Bühne bleibt also angespannt. Die Bürger haben ein recht darauf, zu erfahren, was da vor sich geht, während Krah und seine Unterstützer alles daran setzen, die Vorwürfe zu entkräften und seine Unschuld zu beweisen.