Ehrenamt im Vogtland: Gala ehrt 18 Helden des Alltags!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 25.10.2025 wurden im Königlichen Kurhaus Bad Elster 18 engagierte Ehrenamtliche des Vogtlandkreises gewürdigt.

Am 25.10.2025 wurden im Königlichen Kurhaus Bad Elster 18 engagierte Ehrenamtliche des Vogtlandkreises gewürdigt.
Am 25.10.2025 wurden im Königlichen Kurhaus Bad Elster 18 engagierte Ehrenamtliche des Vogtlandkreises gewürdigt.

Ehrenamt im Vogtland: Gala ehrt 18 Helden des Alltags!

Im Vogtland zeigt sich einmal mehr die Stärke des gemeinsamen Miteinanders, wenn Menschen ihre Zeit und Energie für andere opfern. Am 25. Oktober 2025 fand im Königlichen Kurhaus Bad Elster die diesjährige Ehrenamtsgala statt, unter dem Motto „Zusammenstehen“. Die Veranstaltung würdigte die großartigen Leistungen von 18 engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die in verschiedenen Bereichen des Ehrenamts aktiv sind. Laut freiepresse.de war Landrat Thomas Hennig (CDU) der Hauptredner des Abends und hob in seiner Ansprache die wertvolle Arbeit der Ehrenamtlichen hervor.

Was macht das Ehrenamt so besonders? Viele Menschen engagieren sich aus einer tiefen Überzeugung heraus, dass sie etwas Gutes tun möchten. Ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, im Tierschutz oder in der Jugendarbeit – ehrenamtliches Engagement ist vielfältig und bringt nicht nur Vorteile für die Gesellschaft, sondern auch für die Ehrenamtlichen selbst. Deutsches Ehrenamt beschreibt, dass solche Tätigkeiten oft unentgeltlich sind, aber dennoch eine immense Bedeutung für das Gemeinwohl haben.

Eine festliche Gala voller Highlights

Die Abendveranstaltung bot ein nobles Programm: Neben musikalischen Darbietungen und Showeinlagen wartete ein köstliches Drei-Gänge-Menü auf die Gäste. Silence Fischer und Ingo Dubinski führten als Moderatoren gekonnt durch den Abend. In verschiedenen Kategorien wurden die Preisträger ausgezeichnet, die für ihre herausragenden Beiträge zum Ehrenamt geehrt wurden. Die Auszeichnungen deckten ein breites Spektrum ab – von Sport über Umwelt- und Denkmalschutz bis hin zu sozialen Programmen.

Ehrenamt_preisgekrönte Persönlichkeiten

Die Preisträger in den einzelnen Kategorien zeigen die Vielseitigkeit des Engagements in der Region. Hier sind einige der ausgezeichneten Ehrenamtlichen:

  • Sport: Sabine Guse (SG 1880 Reuth e.V.), Reinhard Körner (VSV Eintracht Klingenthal e.V.) und Alexander Horn (LSG Auerbach/Vogtl. e.V.)
  • Umwelt-, Tier- und Denkmalschutz: Ines Pfeiffer (Tierschutzverein Ellefeld und Umgebung e.V.), Marina Gerstner (NABU Sachsen Mitbegründerin), Hartwig Keil (Wanderwegewart)
  • Kultur: Ursula Klebert (Förderverein Leubnitzer Schloss e.V.), Kerstin Weinper (Orts- und Heimatpflege Schöneck) und Wolfgang Jäckel (Marinekameradschaft Plauen/Vogtland 1899 e.V.)
  • Ordnung und Sicherheit: Stephan Vey (Kriseninterventionsteam Vogtlandkreis), Manfred Hofmann (Feuerwehr Adorf), Dietmar Schneider (Feuerwehr Elsterberg)
  • Jugendarbeit: Jeanette Breitsprecher (Tanzpädagogin „Evergreen Kids“), Andreas Färber (Deutscher Kinderschutzbund Plauen e.V.), Marleen Hirsch (Kinder- und Jugendtreff „Villa JuKi“ Triebel/Vogtl.)
  • Soziales: Friedhard Schürer (Sozialverband VdK Sachsen e.V.), Manuela Schönfelder (Seniorenbegegnungsstätte Rothenkirchen), Barbara Jungmichel (ehrenamtliche Rentenberaterin Auerbach/Vogtl.)

Die Gala verdeutlichte nicht nur die herausragenden Leistungen dieser Menschen, sondern auch die Kraft der Gemeinschaft im Vogtland. Dank galt auch den Sponsoren und Unterstützern der Veranstaltung, die solch ein Fest erst möglich gemacht haben. Schließlich ist das Ehrenamt nicht nur ein Zeichen von Solidarität, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft, der immer wieder betont werden muss. Das Miteinander ist es, was uns stark macht!