Töpfermarkt am Sonntag: Kunst und Genuss in Auerbach erleben!

Am 17.08.2025 findet in Auerbach/Vogtland ein verkaufsoffener Sonntag zum Töpfermarkt statt – über 50 Werkstätten, Genuss und gute Musik!

Am 17.08.2025 findet in Auerbach/Vogtland ein verkaufsoffener Sonntag zum Töpfermarkt statt – über 50 Werkstätten, Genuss und gute Musik!
Am 17.08.2025 findet in Auerbach/Vogtland ein verkaufsoffener Sonntag zum Töpfermarkt statt – über 50 Werkstätten, Genuss und gute Musik!

Töpfermarkt am Sonntag: Kunst und Genuss in Auerbach erleben!

Die Vorfreude auf den Töpfermarkt in Auerbach ist groß! Am kommenden Wochenende, genauer gesagt am 17. August 2025, verwandelt sich die Stadt in ein wahres Paradies für Töpferliebhaber. Unter dem Motto „Guter Ton Macht die Musik“ werden über 50 Werkstätten ihre einzigartigen Töpferprodukte präsentieren. Von handgefertigtem Geschirr bis zu bunter Deko ist alles dabei.

Die Veranstaltung findet auf dem Altmarkt in Auerbach statt und lockt von 12:00 bis 18:00 Uhr nicht nur Kunstinteressierte an. Auch die kulinarischen Genüsse kommen nicht zu kurz: Regionale, nachhaltige Köstlichkeiten werden angeboten, die zum Verweilen und Schlemmen einladen. Die Wettervorhersage verspricht dabei beste Bedingungen mit klarem, sonnigen Himmel und angenehmen Temperaturen von bis zu 20°C, was das Ganze noch ein Stück schöner macht.

Verkaufsoffener Sonntag

Ein Highlight ist der verkaufsoffene Sonntag, bei dem die Einzelhandelsgeschäfte in Auerbach von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen öffnen. Besucherinnen und Besucher können ein gutes Geschäft machen und lokal einkaufen, während sie die Atmosphäre des Marktes genießen. Der Stadtmarketingverein „Wir in Auerbach“ e. V. organisiert die Veranstaltung und sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft. Wer Fragen hat oder weitere Informationen benötigt, kann die Tourist-Information unter der Telefonnummer 0 37 44 8 14 50 kontaktieren.

Nach dem Töpfermarkt stehen in Auerbach noch weitere verkaufsoffene Sonntage an. Der nächste Termin ist der 30. November 2025, wo sich alles um den Märchenumzug dreht – auch hier bleibt die Uhrzeit noch zu bestimmen. Insgesamt sind in Sachsen bis zu vier Sonntagsöffnungen pro Jahr gestattet, was regionale Händler und Gemeinden vor Herausforderungen stellt, aber auch viele Möglichkeiten zur Gestaltung bietet. Historisch gesehen reicht der Beschluss für verkaufsoffene Sonntage zurück bis ins Jahr 1891, als es fünf Stunden Öffnungszeit gab. Seither hat sich viel verändert, auch in den Nachbarländern.

Wie in vielen europäischen Ländern ist das Thema verkaufsoffene Sonntage unterschiedlich geregelt. Während in Frankreich fünf Termine erlaubt sind und Großstädte zusätzliche festlegen können, dürfen in Polen die Geschäfte fast jeden Sonntag öffnen – mit einigen Ausnahmen. Österreich hingegen verfolgt ein strikteres Konzept, wo es fast keine Möglichkeiten für Sonntagsöffnungen gibt, bis auf Tankstellen und Bahnhofsläden.

Veranstaltungen in der Umgebung

Wenn jemand am kommenden Sonntag noch nicht nach Auerbach fahren kann, gibt es auch in der Umgebung Möglichkeiten. In Reichenbach (18 km entfernt), Wilkau-Haßlau (21,4 km) und Zwickau (23,2 km) sind ebenfalls verkaufsoffene Sonntage geplant. Die Vielfalt der Veranstaltungen in der Region lädt ein, das Wochenende zu genießen und bei schönem Wetter die lokale Kultur zu erleben.

Seid also bereit, euch am 17. August in Auerbach vom Töpfermarkt verzaubern zu lassen! Es gibt viel zu entdecken und bestimmt auch das eine oder andere Schnäppchen zu machen. Vielleicht findet auch der ein oder andere Elfie oder auch ein Märchen-Highlight seinen Weg in die eigenen vier Wände.

Für weitere Informationen über die Veranstaltung und geplante Aktionen in Auerbach kann die Webseite des Stadtmarketingvereins besucht werden. Enjoy your Sunday!