Chemnitzer FC im Duell gegen Hertha II: Damer zurück und bereit für den Sieg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Chemnitzer FC trifft am 19. Oktober 2025 auf Hertha BSC II im Amateurstadion. Ein entscheidendes Spiel für beide Teams.

Chemnitzer FC trifft am 19. Oktober 2025 auf Hertha BSC II im Amateurstadion. Ein entscheidendes Spiel für beide Teams.
Chemnitzer FC trifft am 19. Oktober 2025 auf Hertha BSC II im Amateurstadion. Ein entscheidendes Spiel für beide Teams.

Chemnitzer FC im Duell gegen Hertha II: Damer zurück und bereit für den Sieg!

Wenn der Chemnitzer FC am kommenden Sonntag um 14 Uhr gegen Hertha BSC II antreten wird, steht einiges auf dem Spiel. Die Himmelblauen haben sich in ihren letzten Spielen zwar nicht von ihrer besten Seite gezeigt, doch die Bilanz gegen die Berliner spricht eine klare Sprache. Chemnitz gewann die letzten beiden Duelle gegen Hertha II souverän mit 1:0 und 5:0. Leon Damer, der Stürmer der Chemnitzer, konnte in diesen Begegnungen gleich vier Tore erzielen und könnte von Trainer Benjamin Duda wieder in die Startelf berufen werden, nachdem er seit Ende August pausieren musste. Tag24 berichtet, dass …

Hertha BSC II hingegen wartet seit dem 3. Spieltag, als sie ein deutliches 5:2 gegen Eilenburg feiern konnten, auf einen weiteren Sieg. Insgesamt konnten die Berliner in dieser Saison nur einen einzigen Erfolg verbuchen und haben aus den letzten fünf Spielen nur magere drei Punkte geholt. Aber die Statistik zeigt, dass sie nicht kampflos aufgeben werden. Die direkte Bilanz zwischen den beiden Mannschaften ist ebenfalls bemerkenswert: Chemnitz hat sechs der elf bisherigen Begegnungen gewonnen, während Hertha auf lediglich drei Siege zurückblicken kann. Footystats liefert die detaillierten Head-to-Head Statistiken.

Kaderupdates und Verletzungen

Auf Seiten des Chemnitzer FC gibt es einige wichtige Personalien zu beachten. Dejan Bozic wird aufgrund einer Sperre ausfallen, und Tom Baumgart muss nach seiner Roten Karte ebenfalls pausieren. Positiver sind die Nachrichten über Niclas Walther und Felix Müller, die nach Erkrankungen wieder ins Training zurückgekehrt sind. Jonas Marx hat seine Zehenverletzung auskuriert und stößt wieder zum Team. Obwohl Niclas Erlbeck nur Teile des Trainings absolvierte, hat er große Fortschritte gemacht und könnte bald wieder einsatzbereit sein. Auch Artur Mergel, der im letzten Pokalspiel gegen Annaberg ein Tor erzielte, wurde als voraussichtlich fit gemeldet.

Trainer Duda macht sich Gedanken, wie er die Defensive stärken kann, während sie auf schnelle Konter setzen wollen. „Hertha ist ein dynamisches, talentiertes Team mit viel Ballbesitz“, merkt Duda an, und unterstreicht, wie wichtig die vorbereitenden Trainingseinheiten sein werden, um die eigene Strategie zu verfeinern.

Statistische Auswertung und Wettquoten

Wenn man einen Blick auf die Form beider Mannschaften wirft, sieht man, dass der Chemnitzer FC in den letzten fünf Spielen acht Punkte erkämpfte, während Hertha BSC II lediglich drei Punkte einfahren konnte. Der Chemnitzer FC trifft im Durchschnitt ein Tor pro Auswärtsspiel, während Hertha zu Hause rund 2,4 Tore pro Spiel erzielt. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass die Himmelblauen sich in der Offensive steigern müssen, um gegen die Berliner bestehen zu können.

Mannschaft Punkte letzte 5 Spiele Gegentore Heim/Auswärts
Chemnitzer FC 8 8 Auswärts
Hertha BSC II 3 4 Heim

Die Wettquoten für das bevorstehende Duell sind spannend. Ein Heimsieg für Hertha wird mit 2,80 notiert, ein Unentschieden bei 3,80, während ein Auswärtssieg für Chemnitz mit 2,09 quotiert wird. Es bleibt also abzuwarten, wie sich die Partie am Sonntag entwickeln wird, insbesondere in Anbetracht der verletzungsbedingten Spieler und der bisherigen Leistungen beider Teams. Für Fans des Fußballs in Köln könnte dies ein Spiel voller Überraschungen werden. Weitere Details zur Begegnung gibt’s auch bei Kicker.