Fabulix Filmfestival: 37 Filme aus 17 Ländern in Annaberg-Buchholz!
Fabulix Filmfestival: 37 Filme aus 17 Ländern in Annaberg-Buchholz!
Annaberg-Buchholz, Deutschland - Ein aufregendes Festival steht vor der Tür: Vom 20. bis 24. August wird die malerische Stadt Annaberg-Buchholz zum Schauplatz des fabulix Filmfestivals. Mit insgesamt 37 Filmen aus 17 Ländern verspricht die Veranstaltung eine bunte Palette an Kinoerlebnissen, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann ziehen werden. Unter den gezeigten Produktionen finden sich nicht nur Deutschlandpremieren, sondern auch zeitlose DEFA-Klassiker und preisgekrönte Filme, die einen Blick in die faszinierende Filmgeschichte bieten.
Die Eröffnung wird mit der Deutschlandpremiere des tschechischen Remakes „Zlatovláska – Prinzessin Goldhaar“ gefeiert, gefolgt von weiteren Highlights wie der KiKA-Koproduktion „Drei Prinzessinnen“ sowie den Oscarnominierten „Kubo – Der tapfere Samurai“ und „Der Junge und der Reiher“. Auch für das Sommerkino ist gesorgt: Hier wird „The Huntsman & The Ice Queen“ unter freiem Himmel präsentiert und schafft ein einzigartiges Ambiente.
Einblicke in die Filmgeschichte
Ein besonderes Augenmerk des Festivals liegt auf der Filmgeschichte. So wird der DEFA-Film „Die Geschichte vom kleinen Muck“ erneut erlebbar gemacht, während das Stummfilmprojekt „Das kalte Herz“ von Raff Fluri für zusätzliche Nostalgie sorgt. Das die Veranstaltung begleitende Rahmenprogramm umfasst außerdem eine Kostümausstellung mit Originalkostümen aus den fabulix-Filmen, deren Eröffnung durch Aschenbrödel-Prinz Pavel Trávníček eingeleitet wird.
Besonders spannend sind die Wettbewerbsfilme: Insgesamt 27 Beiträge stehen zur Wahl, und das Publikum hat die Möglichkeit, bis Sonntagmittag ihre Stimmen abzugeben – entweder am Schlossportal oder online. Kriterien für die Auswahl waren Filme, die ab 2015 produziert wurden. Die Bekanntgabe des Gewinnerfilms findet am letzten Festivaltag direkt auf dem Marktplatz statt.
Kinderfreundliches Angebot und kulinarische Vielfalt
Das fabulix Filmfestival legt großen Wert auf Familienfreundlichkeit. So sind alle Angebote für Kinder bis 12 Jahre kostenlos, einschließlich Filmvorführungen, Workshops und Ausstellungen. Zudem ist der „Hof der Riesen“ auf dem Parkdeck Karlsplatz frei zugänglich, und die Innenstadt wird mit Gastronomie, Marktständen und Aktionen lebendig gestaltet. Hier findet sich für jedes Alter etwas Passendes, und der Besuch verspricht ein unvergessliches Erlebnis.
Das fabulix ist nicht das einzige Filmfestival, das in Deutschland hoch im Kurs steht. Im April 2025 feiert das 37. Filmfest Dresden seine Neuauflage und bietet ein beeindruckendes Programm mit 67 Kurzfilmen aus 34 Ländern, darunter 2 Weltpremieren und 18 Deutschlandpremieren. Das Festival wird mit einem Schwerpunktthema auf Solidarität orchestriert und bietet über 350 Filme in einer aufregenden Woche. Die Vielseitigkeit der Themen – von Krieg über Identität bis hin zu gesellschaftlichen Herausforderungen – wird die Zuschauer zum Nachdenken anregen und bietet auf eine andere Weise nuancierte Perspektiven auf die Welt.
Für Filmbegeisterte gibt es zahlreiche Festivals in Deutschland, die immer wieder neue Entdeckungen und kreative Talente präsentieren. Mit Highlights wie dem Oberhausen International Short Film Festival, dem Leipzig International Festival for Documentary and Animation Film (DOK Leipzig) und weiteren Veranstaltungen wird die Kulturszene in Deutschland lebendig gehalten und bewahrt einen hohen künstlerischen Standard. Ob in Annaberg-Buchholz, Dresden oder anderswo – die Liebe zum Film verbindet uns alle.
Seid also dabei und erlebt die Magie des Films hautnah! Die Vorfreude auf das fabulix Filmfestival ist spürbar, und die Sehnsucht nach Geschichten und Bildern, die berühren, bleibt ungebrochen. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten von Radio Zwickau, Filmfest Dresden und Deutschland.de.
Details | |
---|---|
Ort | Annaberg-Buchholz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)