Handball-Frauenliga startet: Thüringer HC will Titelverteidigung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Am 31. August beginnt die Handball-Bundesliga der Frauen mit Thüringer HC und BSV Sachsen Zwickau im Fokus. Verfolgen Sie die Saison!

Am 31. August beginnt die Handball-Bundesliga der Frauen mit Thüringer HC und BSV Sachsen Zwickau im Fokus. Verfolgen Sie die Saison!
Am 31. August beginnt die Handball-Bundesliga der Frauen mit Thüringer HC und BSV Sachsen Zwickau im Fokus. Verfolgen Sie die Saison!

Handball-Frauenliga startet: Thüringer HC will Titelverteidigung!

Die Spannung steigt, denn am Wochenende, dem 31. August 2025, beginnt die neue Saison der Frauenhandball-Bundesliga. Der Thüringer HC, ein bekanntes Schwergewicht in der Liga, trifft im ersten Spiel auf den SV Union Halle-Neustadt, Anwurf ist um 15 Uhr. Die Erwartungen sind hoch, denn das Team hat sich in der Vorbereitung mit einem Sieg im Supercup und einem 25:23 gegen Krim Ljubljana eindrucksvoll präsentiert. mdr.de bringt die Vorfreude auf den Saisonstart bereits gut auf den Punkt.

Neu im Team des Thüringer HC sind einige vielversprechende Spielerinnen. So verstärken Rückraumspielerin Jana Scheib von TuS Metzingen sowie Torhüterin Laura Kuske vom Buxtehuder SV das Line-up. Auch die eigene Nachwuchsspielerin Dilayla Alarslan hat es in die Mannschaft geschafft. Doch nicht alle Akteurinnen sind geblieben: Mit Dinah Eckerle und Kathrin Pichlmeier haben zwei Leistungsträgerinnen ihre Karriere beendet, was sicherlich ein Verlust für das Team ist. Dennoch hat der Thüringer HC klar das Ziel, um die Titel zu spielen und in den internationalen Wettbewerben ein Wort mitzureden.

Die Herausforderer: BSV Sachsen Zwickau und SV Union Halle-Neustadt

Der BSV Sachsen Zwickau geht am 30. August mit einem Auswärtsspiel gegen VfL Oldenburg in die Saison. Das Team hat sich ebenfalls verstärkt: Die Rückraumspielerin Silje Brøns Petersen kommt von EH Aalborg und soll das Spiel des Zwickauer Teams beleben. Ziel ist klar: Klassenerhalt und eine positive sportliche Entwicklung. Dennoch stehen auch hier einige Abgänge zu Buche, darunter mehrere Spielerinnen, die ihre Karriere beendet haben.

Union Halle-Neustadt wird am 31. August als Gast beim Thüringer HC antreten. Mit dem kroatischen Neuzugang Tena Petika verfolgt auch dieses Team das Ziel, den Klassenerhalt zu sichern. Wenngleich auch sie mehrere Abgänge verkraften müssen, versuchen sie, sich mit frischem Wind zu präsentieren. Ihr Kader verzichtet auf die langjährigen Spielerinnen Sára Suba und Lara Lepschi, die nun ebenfalls in anderen Mannschaften aktiv sind.

Ein Blick auf die Veranstaltungen und Veränderungen

Zusätzlich zur sportlichen Action verfolgen die Frankfurter Mercator Löwen verschiedene Initiativen. Sie arbeiten unter anderem daran, die Frauenhandsball-Liga weiter zu stärken und Zuschauer zu begeistern. Trotzdem gibt es Herausforderungen: Eine hohe Zuschauerzahl wurde bei einem letzten Event im SAP Garden München verzeichnet, was den großen Zuspruch unterstreicht. In diesem Zusammenhang fand kürzlich eine wichtige Entscheidung hinsichtlich der insolventen HB Ludwigsburg statt, die die kommende Saison beeinflussen wird.

Die Vorfreude auf die neue Saison ist groß, und die Fans in Köln sind gespannt, wie sich die Teams präsentieren werden. Mit frischen Gesichtern und alter Rivalität wird der Saisonstart gewiss ein aufregendes Spektakel werden. Die Teams arbeiten hart, um für ihre Anhänger die besten Ergebnisse zu erzielen. Also, nicht vergessen: Am 31. August geht’s los! Wer wird sich gegen die anderen durchsetzen und das Rennen um die Meisterschaft anführen? Wir können es kaum erwarten!