Regen drückt Stimmung beim Oldtimer-Treffen im Erzgebirge!

Regen drückt Stimmung beim Oldtimer-Treffen im Erzgebirge!

Schönheide Süd, Deutschland - Am 13. Juli 2025 fand im malerischen Wilzschhaus, einem Ortsteil von Schönheide, das bereits zehnte Treffen der Oldtimer- und Eisenbahnfreunde statt. Trotz der charmanten Atmosphäre, die diese Veranstaltung verspricht, machten ungemütliche Wetterbedingungen dem Fest einen Strich durch die Rechnung. Dauerregen und graue Wolken hielten viele Oldtimer-Enthusiasten fern und sorgten leider für eine geringere Resonanz als erwartet. Dennoch konnten sich rund 200 Gäste und etwa 60 historische Fahrzeuge auf dem Veranstaltungsgelände bewundern lassen. Der Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen hatte die Organisation des Events übernommen und bot ein buntes Programm für die Besucher an.

Das Old- und Youngtimertreffen 2025 startete schon um 10 Uhr am Bahnhof Schönheide Süd. Doch die äußeren Umstände konnten die Vorfreude nicht ganz trüben. Die Teilnehmer konnten sich auf eine große Fahrzeugschau freuen, während eine Hüpfburg und Bastelmöglichkeiten für die kleinen Gäste bereitstanden. Darüber hinaus konnten Interessierte Führerstandsmitfahrten mit historischen Rangierlokomotiven erleben und einige spannende Filmvorführungen anschauen. Besonders interessant war das stündliche Angebot des „Wernesgrüner Schienenexpress“, das die Besucher zwischen Schönheide Süd und Tannenbergsthal beförderte. Diese Aktivitäten machten das Event auch ohne strahlenden Sonnenschein zu einem Vergnügen für die, die trotz des Regens gekommen waren. Auf der Webseite des Oldtimer Vereins findet man weitere Details und Informationen zu kommenden Veranstaltungen.

Umleitungen und Veranstaltungen

Für die Anreise mussten einige Autofahrer jedoch etwas Geduld aufbringen. Die B283 war aufgrund von baulichen Maßnahmen beidseitig zwischen dem Abzweig nach Auerbach und dem Ortseingang Morgenröthe bis zum 11. Juli 2025 gesperrt und erforderte eine offizielle Umleitung. Auch in der Umgebung von Aue gab es Einschränkungen, die nicht zu übersehen waren. Diese Umstände trugen wohl dazu bei, dass die Teilnehmerzahl über dem langen Wochenende zurückblieb.

Ein weiteres Highlight für Oldtimer-Fans ist der bevorstehende Große Preis von Bayern, der am 19. und 20. Juli 2025 in Aschau im Chiemgau stattfindet. Diese Veranstaltung wird unter der Schirmherrschaft von Innenminister Herrmann durchgeführt und verspricht ein festliches Ambiente mit einem neu gestalteten Gelände, das in eine historische Rennstrecke verwandelt wird. Gleichzeitig können wir hier viele Vorkriegs-Rennmaschinen bewundern – ein wahres Paradies für jeden Motorsport-Fan. Die Veranstaltung wird als Bayerische Tourist Trophy bezeichnet und lässt auf spannende Wettkämpfe hoffen, die in 13 Gruppen stattfinden werden, wie auf Motor Klassik zu lesen ist.

So bleibt zu hoffen, dass die nächsten Oldtimertreffen wettertechnisch mehr Glück haben und die Nostalgie von historischen Fahrzeugen weiterhin viele Menschen begeistert.

Details
OrtSchönheide Süd, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)