Notdienste im Altenburger Land: So sind Sie im Notfall gut versorgt!

Erfahren Sie alles über die medizinischen Notdienste im Altenburger Land am 14.08.2025, inklusive Apotheken und Bereitschaftsärzte.

Erfahren Sie alles über die medizinischen Notdienste im Altenburger Land am 14.08.2025, inklusive Apotheken und Bereitschaftsärzte.
Erfahren Sie alles über die medizinischen Notdienste im Altenburger Land am 14.08.2025, inklusive Apotheken und Bereitschaftsärzte.

Notdienste im Altenburger Land: So sind Sie im Notfall gut versorgt!

Ein Blick auf die Gesundheitsversorgung im Altenburger Land zeigt, dass die Menschen am heutigen 14. August 2025 gut versorgt sind. In akuten medizinischen Notlagen stehen zahlreiche Notaufnahmen, Bereitschaftsdienste von Ärzten und Apotheken bereit, um schnelle Hilfe zu leisten. Die Notaufnahmen sind entscheidend, wenn es um schwerwiegende Gesundheitsprobleme geht, beispielsweise bei Herzinfarkten, Schlaganfällen oder starken Schmerzen.

Für die dringlichen Fälle gibt es im Altenburger Land vielfältige Anlaufstellen. An erster Stelle das Klinikum Altenburger Land, das rund um die Uhr erreichbar ist. Die Adresse lautet Am Waldessaum 10, 04600 Altenburg, und telefonisch ist es unter +49 3447 520 zu erreichen.

Bereitschaftsdienst der Ärzte

Unabhängig vom Schweregrad der gesundheitlichen Probleme gibt es den ärztlichen Bereitschaftsdienst, der unter der Telefonnummer 116 117 gut zu erreichen ist. Diese Nummer sollte insbesondere außerhalb regulärer Sprechzeiten gewählt werden. Wer darüber hinaus spezielle Anliegen hat, kann sich auch an die Notärzte unter der Nummer 112 oder an die Rettungsleitstelle Gera unter der Telefonnummer 0365 488-20 wenden.

Am heutigen Tag haben verschiedene Bereitschaftsärzte ihre Türen geöffnet. Darunter:

  • Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Klinikum Chemnitz: Flemmingstr. 4, 09116 Chemnitz, Sprechzeiten 19:00-21:00 Uhr.
  • Bereitschaftspraxis Gera: Ernst-Toller-Str. 14, 07545 Gera, geöffnet von 18:00 bis 21:00 Uhr.
  • Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Leipzig: Liebigstraße 22, 04103 Leipzig, Sprechzeiten von 19:00 bis 22:00 Uhr.
  • Kinderärztliche Bereitschaftspraxis am Klinikum Chemnitz: Gleiche Adresse und Uhrzeiten.
  • Kinderärztliche Bereitschaftspraxis Gera-Hermsdorf-Eisenberg: Ernst-Toller-Str. 14, Gera, von 19:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
  • Allgemein-chirurgische Bereitschaftspraxis am Thonbergklinik MVZ: Riebeckstr. 65, 04317 Leipzig, Sprechzeiten 19:00 bis 22:00 Uhr.
  • HNO-ärztliche Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Leipzig: Liebigstraße 12, 04103 Leipzig, 19:00 bis 22:00 Uhr.
  • Augenärztliche Bereitschaftspraxis ebenfalls am Universitätsklinikum Leipzig: Liebigstraße 12, 04103 Leipzig, auch hier von 19:00 bis 22:00 Uhr.

Notdienst der Apotheken

Die Apotheken sind ebenfalls Teil des Notfall-Systems. Wenn man in einer Nacht- oder Wochenendlage nicht weiterweiß, stehen diverse Apotheken zur Verfügung, die Notdienst haben. Dazu gehören:

  • Glück-Auf-Apotheke: Karl-Marx-Str. 17, 04617 Rositz, Notdienst von 08:00 Uhr am 14. August bis 08:00 Uhr am 15. August, Tel. +49 34498 44580.
  • Wiera-Apotheke: Mühlenweg 3, 04618 Langenleuba-Niederhain, gleiches Notdienstangebot, Tel. +49 34497 78392.
  • Apotheke am Markt: Markt 16, 04654 Frohburg, Notdienst unter Tel. +49 34348 51362.
  • Ferber-Apotheke: Lessingstraße 2, 07545 Gera, Notdienst Tel. +49 365 20519330.
  • Schloss-Apotheke zum Bären: Markt 6, 06722 Droyßig, Tel. +49 34425 99699.
  • Mühlen-Apotheke Fraureuth: Werdauer Str. 73, 08427 Fraureuth, Tel. +49 3761 8899240.
  • Stadt-Apotheke: Schloßstraße 6, 07980 Berga-Wünschendorf (OT Berga), Tel. +49 36623 20215.

Die Gesundheitsversorgung im Altenburger Land funktioniert rund um die Uhr und zeigt, dass lokale Behörden und Dienstleister ein gutes Händchen haben, wenn es darum geht, Notfälle und gesundheitliche Probleme schnell zu meistern. Bei Fragen oder in dringenden Fällen ist die Informationsplattform auf der Website des Landkreises unter altenburgerland.de jederzeit abrufbar.