Drama in der Nachspielzeit: Eilenburg rettet Punkt gegen Erfurt!
Am 2.11.2025 endete das Spiel FC Eilenburg gegen FC Rot-Weiß Erfurt mit 1:1. Beide Teams zeigten starke Leistungen.

Drama in der Nachspielzeit: Eilenburg rettet Punkt gegen Erfurt!
Im heutigen Fußballspiel zwischen dem FC Eilenburg und dem FC Rot-Weiß Erfurt wurde es bis zur letzten Sekunde spannend. Vor 860 Zuschauer:innen in Eilenburg endete die Partie mit einem gerechten 1:1-Unentschieden. Auch wenn die Mannschaft aus Erfurt in der ersten Halbzeit überlegen war, gelang es ihnen nicht, den Ball im Netz unterzubringen. Der FC Eilenburg hielt jedoch stark dagegen und bewahrte ein 0:0 bis zur Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann vielversprechend, als Soares in der 51. Minute das 1:0 für Rot-Weiß Erfurt erzielte. Ein Schock für die Gastgeber, die sich jedoch nicht beirren ließen. Eilenburg mobilisierte alle Kräfte und drängte auf den Ausgleich. In der Nachspielzeit kam der große Moment für Tom Weiß, der mit einem Freistoß in der 90.+6 Minute den 1:1-Ausgleich erzielte. Ein Tor, das nicht nur viel Freude, sondern auch neues Selbstvertrauen für Eilenburg bedeutete. Schließlich ist jeder Punkt im Tabellenkeller wichtig.
Spielverlauf und Aufstellungen
Die Aufstellungen der beiden Teams waren wie folgt:
| Mannschaft | Aufstellung |
|---|---|
| FC Eilenburg | Pieles – Aguilar, Zaruba, Jarosch, Niemitz – Kretzer (77. Schlicht), Weiß – Pestel (64. Kosak), Henkel (64. Mattmüller), Kallenbach (64. Borck) – Mauer (64. Poser) |
| FC Rot-Weiß Erfurt | Otto – Felßberg (46. Durakov), Schwarz, Ikene, Moritz – Wolf (89. Golubytskij), Soares – Caciel, Fehler (85. Boboy), Assibey-Mensah (69. Mashigo) – Ugondu (89. Uzun) |
Mit diesem Punktgewinn kann Eilenburg etwas aufatmen und an Selbstbewusstsein gewinnen, während die Erwartungen an den FC Rot-Weiß Erfurt in dieser Saison bislang nicht erfüllt werden konnten. Trotz der klaren Überlegenheit in der ersten Hälfte kann Erfurt nicht auf den Titelkampf aufschließen. So bleibt es spannend, wie sich beide Teams in der kommenden Zeit präsentieren werden.
Die Fans dürfen gespannt sein, was der nächste Spieltag in der Regionalliga bringt. Schließlich lebt der Fußball von solchen packenden Momenten und der Ungewissheit, die jede Partie mit sich bringt.