Thüringenpokal-Achtelfinale: Rot-Weiß Erfurt jagt ins Viertelfinale!
Rot-Weiß Erfurt tritt am 11. Oktober 2025 im Thüringenpokal-Achtelfinale gegen FSV 06 Ohratal im Goldbergstadion an.

Thüringenpokal-Achtelfinale: Rot-Weiß Erfurt jagt ins Viertelfinale!
Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, wird im Goldbergstadion in Ohrdruf ein spannendes Duell im Thüringenpokal-Achtelfinale stattfinden. Um 14 Uhr heißt es: FSV 06 Ohratal gegen den FC Rot-Weiß Erfurt. Die Tageskassen öffnen bereits um 12 Uhr, sodass die Fans rechtzeitig ihre Plätze einnehmen können. Gäste, die mit dem Auto anreisen, finden verschiedene Parkmöglichkeiten in der Umgebung, unter anderem in der Suhler Straße, der Ludwig-Jahn-Straße und beim Schloss an den drei Teichen.
Für die Mannschaft des FC Rot-Weiß Erfurt, unter der Leitung von Trainer Fabian Gerber, ist dieses Spiel von besonderer Bedeutung. Der Verein hat bereits 2017 den Landespokal gewonnen und möchte nun Selbstvertrauen tanken, um ins Viertelfinale einzuziehen. Die bisherigen Spiele dieser Saison zeugen von einer starken Form, mit einem beeindruckenden 4:0-Sieg gegen DJK Arenshausen und einem 6:0-Erfolg gegen FC Eichsfeld. Die Mannschaft geht als Favorit in die Begegnung, zumal Obed Ugondu nach seiner Ligasperre wieder einsatzbereit ist. Allerdings muss man auf Sofiane Ikene verzichten, der für die luxemburgische U21-Nationalmannschaft berufen wurde.
Der Gegner FSV 06 Ohratal
Der FSV 06 Ohratal, trainiert von Philipp Kiebert, spielt seit Sommer 2024 in der Landesklasse Staffel 3 und belegt dort derzeit mit 15 Punkten aus 8 Spielen den 4. Platz. In der bisherigen Pokalrunde setzte sich Ohratal im Elfmeterschießen gegen Preußen Langensalza durch und gewann in der zweiten Runde souverän mit 4:1 gegen den TSV 1861 Bad Tennstedt. Dennoch erlebte die Mannschaft eine herbe Niederlage mit 1:5 gegen Schweina, die sie vor diesem Pokalfight motiviert zurücklassen will.
Die Bilanz und der Ausblick
Historisch gesehen gab es bisher in diesem Wettbewerb zwischen den beiden Teams keine Unentschieden. Das zeigt, dass die Begegnungen häufig mit klaren Ergebnissen enden. In der Vergangenheit haben auch Transfers zwischen den beiden Vereinen stattgefunden, beispielsweise 2012 und 2017, als Spieler von Ohratal nach Erfurt wechselten.
Fans, die das Spiel nicht vor Ort verfolgen können, haben die Möglichkeit, das Geschehen kostenlos im Livestream für 4 Euro zu verfolgen, dank einer Kooperation des Thüringer Fußball Verbands und SOLIDSPORT.
Wer also am kommenden Samstag in Ohrdruf ist, darf sich auf einen Fußballnachmittag voller Spannung und Emotionen freuen. Bleibt die Frage: schafft es der FC Rot-Weiß Erfurt, der Favoritenrolle gerecht zu werden, oder wird der FSV 06 Ohratal für eine Überraschung sorgen?
Weitere Informationen zum Spiel und den Wettbewerb gibt es auf kicker.de.
Für alle, die tiefer in die Materie eintauchen möchten, bietet Rot-Weiß Erfurt ausführliche Informationen und Updates. Auch auf Transfermarkt finden sich relevante Details zu den Teams und deren bisherigen Leistungen.