Sagenhafter Harz: Wanderung begeistert trotz steilen Herausforderungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Carsten Kiehne, Sagensammler im Harz, bietet geführte Wanderungen an, um Geschichten und Mythen der Region zu teilen.

Carsten Kiehne, Sagensammler im Harz, bietet geführte Wanderungen an, um Geschichten und Mythen der Region zu teilen.
Carsten Kiehne, Sagensammler im Harz, bietet geführte Wanderungen an, um Geschichten und Mythen der Region zu teilen.

Sagenhafter Harz: Wanderung begeistert trotz steilen Herausforderungen!

Im malerischen Harz, genau da, wo sich Sagen und Geschichten zu einem bunten Teppich verweben, hat Carsten Kiehne in den letzten über zehn Jahren eine beeindruckende Sammlung von Märchen, Anekdoten und Erzählungen zusammengetragen. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Manuela Petri hat er nicht nur mehr als dreißig Bücher verfasst, sondern auch ein umfangreiches Angebot an geführten Wanderungen und Erzählveranstaltungen ins Leben gerufen. Dies berichtet News38.

In der jüngsten Zeit hat Kiehne eine besondere Wanderung am Dienstag, den 4. März, organisiert, die entlang der Paracelsus-Harzklinik in Bad Suderode führte. Spürbare Aufregung war in der Luft, als sie auf einen älteren Herrn namens Günther trafen, der sich mit einem Elektro-Rollstuhl fortbewegte. Trotz der dreistündigen Tour mit steilen Anstiegen wollte er unbedingt mitwandern. Kiehne war zunächst unsicher, ob Günther die Herausforderung meistern kann, doch die Gruppe leistete tatkräftige Hilfe.

Ein unvergessliches Erlebnis

Die Wanderer halfen Günther den steilen Berghang hinaufzuschieben, eine körperliche Herausforderung, die jedoch von Teamgeist und Hilfsbereitschaft getragen wurde. Oben angekommen strahlte Günther vor Freude und empfand diese Erfahrung als ein echtes Highlight seines Klinikaufenthalts. Kiehne selbst zog einen positiven Vergleich und bezeichnete diese Tour als eine der nachhaltigsten Erinnerungen seiner mehr als 14-jährigen Tätigkeit.

Die Angebote von Kiehne und Petri sind weitreichend und beinhalten nicht nur Sagenwanderungen, sondern auch Workshops zu Themen wie Zauberkräuter und die Heilkraft der Bäume. „SAGENHAFTER HARZ“ und „REIKI IM HARZ“ sind die Basis ihrer Unternehmungen. Auf ihrer Webseite bieten sie weiterführende Informationen, sowie Kontaktmöglichkeiten und Details zu den Veranstaltungen an: reiki-im-harz.de.

Die Schönheiten des Harzes

Wer noch mehr erleben möchte, ist im Harz an der richtigen Adresse. Mit mehreren tausend Kilometern beschilderten Wanderwegen und einer beeindruckenden, abwechslungsreichen Landschaft – von sumpfigen Mooren über nebelumwobene Klippen bis hin zu lichtdurchfluteten Hochebenen und bunten Bergwiesen. Kein Wunder, dass sich die Region bestens für Erkundungstouren eignet. Beliebte Wanderwege wie der Teufelsstieg und der Heinrich-Heine-Weg durch das Ilsetal ziehen viele Naturliebhaber an, während der Brocken, der höchste Gipfel Norddeutschlands, ein beliebtes Ziel für Wanderfreunde ist. Die Harzinfo bietet umfassende Informationen zu Touren über und unter Tage im UNESCO-Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft.

So könnte man sagen, dass der Harz nicht nur eine Fundgrube für Geschichten ist, sondern auch ein echter Hotspot für Wanderfreunde, die von der Zauberwelt der Sagen und der malerischen Natur begeistert sind. Kiehne und Petri zeigen auf beeindruckende Weise, wie diese Elemente harmonisch zusammenkommen können.