Georgenthal ruft Künstler: Kreativprojekte für die Natur gesucht!

Georgenthal ruft Künstler: Kreativprojekte für die Natur gesucht!

Georgenthal, Deutschland - In Georgenthal tut sich was! Die Landgemeinde sucht kreative Köpfe für das Landfestival, das vom 10. bis 12. Oktober 2025 stattfinden wird. Im Rahmen des Projektes „Landdrang“ haben Künstler die Möglichkeit, in verschiedenen Disziplinen zu arbeiten und ihre Ideen in der malerischen Natur rund um Georgenthal zu verwirklichen. Oscar am Freitag berichtet, dass die Landgemeinde spezifisch nach Künstlern in den Bereichen Land-Art, Klangkunst und Holzgestaltung fahndet. Ein wichtiger Aspekt bei diesem Vorhaben ist die Nutzung von bestehenden Ressourcen und Naturmaterialien. Das Ziel? Kreative Projekte, die sowohl die Natur als auch die Menschen einbeziehen!

Interesse geweckt? Künstler und Studierende können sich bis zum 31. Juli 2025 bewerben. Die Residenzen bieten nicht nur die Möglichkeit zur kreativen Entfaltung, sondern sind auch ein Beitrag zur Verbindung von Kultur und Natur in ländlichen Regionen. Georgenthal hat in diesem Zusammenhang klare Ziele vor Augen: Teilhabeangebote für die Bevölkerung und Touristen sind von großer Bedeutung, um das Gemeinschaftsgefühl und den Austausch zu fördern.

Vielfältige Aktivitäten und Dialoge

Das Landfestival wird mehr als nur eine Kunstausstellung sein. Geplant sind zahlreiche Aktivitäten, darunter Open-Air-Ausstellungen, Workshops, Vorträge, geführte Themenwanderungen, sportliche Events, Lesungen und sogar Kurparkkonzerte. Die Gemeinde möchte nicht nur die Ästhetik fördern, sondern auch einen gesellschaftlichen Dialog über Themen wie Wald, Naturbewahrung und Landnutzung in Gang setzen. Inspiration für dieses Konzept ist das Programm „Aller.Land“, welches bereits seit 2023 Kultur und Demokratie in ländlichen Räumen stärken möchte.

Wie genau funktioniert das? Ein Fokus auf gesellschaftliche Fragestellungen und die aktive Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern ist hierbei zentral. Dabei werden akute Konflikte und latente Themen der Region aufgegriffen, um Raum für Diskussionen und Meinungsbildungsprozesse zu schaffen. So sollen kreative Aktionen als Katalysatoren für Dialoge dienen, was auch in den bereits geplanten Projekttagen reflektiert wird.

Nachhaltige Kulturförderung

Die Kulturförderung in ländlichen Räumen scheint im Aufwind zu sein. In der ersten Phase des Programms „Aller.Land“ nahmen im Jahr 2024 bereits 97 Regionen teil, die jede eine Förderung von 40.000 Euro erhielten. Diese Gelder wurden genutzt, um tragfähige Konzepte für innovative und gemeinschaftsfördernde Vorhaben zu entwickeln. Die gezielte Unterstützung durch den Bund zielt darauf ab, den strukturschwachen ländlichen Räumen eine Stimme zu geben. Fast schon ein kleines Kulturwunder, wenn man bedenkt, wie vielschichtig und bunt die ländliche Kultur sein kann!

In Georgenthal wird also nicht nur Kunst gefördert, sondern auch die Natur geschützt und die Gemeinschaft gestärkt. Eine wunderbare Möglichkeit für Künstler, die nicht nur kreative Projekte entwickeln, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft ausüben wollen. Interessierte haben nun also bis Ende Juli Zeit, ihr kreatives Talent unter Beweis zu stellen und Teil dieses aufregenden Festes zu werden.

Details
OrtGeorgenthal, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)