Musikschule Wartburgkreis: Zukunftsplan mit mehr Schülern und Angeboten!
Musikschule Wartburgkreis: Zukunftsplan mit mehr Schülern und Angeboten!
Kurstraße, 99817 Eisenach, Deutschland - Die Musikschule des Wartburgkreises steht vor spannenden Veränderungen! Mit einem aktuellen Zukunftskonzept soll das Angebot in den kommenden Schuljahren erheblich ausgebaut werden. Ziel ist es, die Schülerzahl um zehn Prozent zu steigern. Landrat Michael Brodführer (CDU) hat diese ehrgeizige Planung dem Kreistag präsentiert, um die musikalische Ausbildung in der Region weiter zu fördern. Auch die Kooperationen mit den Schulen sollen intensiviert werden, damit die Musikschule präsenter wird und neue Schüler anlocken kann. In Südthüringen berichtet, dass die Musikschule somit ein echtes Aushängeschild für den Wartburgkreis werden möchte.
Die Veränderungen sprießen wie Pilze aus dem Boden, denn seit dem 1. August ist die Eisenacher Musikschule nun Teil der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis. Ein Trägerwechsel, der etwa ein halbes Jahr Vorbereitung in Anspruch nahm, bringt keine Beeinträchtigungen für den Schulbetrieb mit sich. „Wir bauen die Kulturlandschaft im Wartburgkreis gezielt aus“, betont Landrat Dr. Michael Brodführer in einem Beitrag des Wartburgkreises. So investiert der Kreis in die Sanierung des stadtbildprägendes Gebäudes in der Kurstraße, wobei hier besonders die Dach- und Brandschutzproblematik zu berücksichtigen sind – die Sanierungskosten belaufen sich auf rund 900.000 Euro.
Die Vielfalt der Angebote
Ein weiteres Highlight ist die zukünftige Planung neuer musikalischer Angebote! Die Musikschule beabsichtigt die Einführung von kleinen Projekten in Schulen sowie das Angebot von Bläser- und Streicherklassen. Aktuell werden ca. 876 Stunden pro Woche von 30 hauptamtlichen Lehrkräften und 18 ehemaligen Honorarkräften unterrichtet. Das breite Spektrum reicht vom Instrumental- über Gesangs- bis hin zum Tanzunterricht und kulturellen Veranstaltungen. Damit positioniert sich die Musikschule als erste in Thüringen, die Honorarkräfte komplett fest anstellt – ein echter Schachzug für die Stabilität der Lehrkräfte! Das MIZ nennt die Zahlen dazu: Rund 1.200 aktive Schüler sind derzeit dabei, das musikalische Handwerk zu erlernen, während über 230 Interessenten auf Wartelisten stehen.
Zur jährlichen Verwaltung gab es in diesem Schuljahr 162 Abmeldungen, wobei nur 14 wegen neuer Gebühren geschahen. Dies spricht für das große Interesse und die Beliebtheit der angebotenen Kurse – und die Schülerzahlen der Musikschule insgesamt sind dem VdM zufolge auf einem aufstrebenden Kurs auch im bundesweiten Kontext, trotz eines Rückgangs im direkten Vergleich zu 2019.
Insgesamt ist die Musikschule des Wartburgkreises auf einem vielversprechenden Weg, um sowohl Jugendliche als auch Erwachsene für die Musik zu begeistern. Das Engagement der Gemeinde und die Qualität der Angebote werden die Region nachhaltig stärken und die Kulturszene bereichern.
Details | |
---|---|
Ort | Kurstraße, 99817 Eisenach, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)