Gotha im Modefieber: Exklusive Modenschau bringt Herbsttrends!
Erleben Sie am 19. September in Gotha eine exklusive Modeschau im Modehaus Moses und entdecken Sie die neuesten Herbsttrends!

Gotha im Modefieber: Exklusive Modenschau bringt Herbsttrends!
In Gotha tut sich einiges und der Modehandel meldet sich eindrucksvoll zurück. Am Freitag, den 19. September 2025, findet im Modehaus Moses eine exklusive Modenschau statt, die den Herbst in voller Pracht einläuten wird. Geschäftsleiterin Katrin Neumann hebt die Belebung der Gothaer Innenstadt hervor und zeigt damit, dass es in Zeiten von Online-Handel und E-Commerce wichtig ist, den persönlichen Kontakt und die Beratung nicht aus den Augen zu verlieren. „Die Kombination aus Events und individuellem Einkaufserlebnis ist der Schlüssel, um den Lokalhandel zu stärken“, so Neumann laut oscar-am-freitag.de.
Die Modenschau, die zwei Mal – um 15:00 Uhr und 18:30 Uhr – in der eindrucksvollen Kulisse des Modehauses aufgeführt wird, wird von Effenberg Models präsentiert. Die große Treppe unter dem Glasdach wird zum Laufsteg und nach der Schau haben die Gäste die Möglichkeit, die gezeigten Modelle direkt anzuprobieren. Und um den Besuch nicht nur modisch, sondern auch genussvoll zu gestalten, werden die Gäste mit Sekt empfangen und es warten weitere Überraschungen auf sie. Der Eintritt ist frei und es sind keine Tickets erforderlich, was die Veranstaltung besonders attraktiv macht.
Einzigartiges Einkaufserlebnis in der Gothaer Innenstadt
Doch nicht nur das Modehaus Moses trägt zur Belebung bei. Die historische Altstadt Gothas ist ein wahres Eldorado für Shoppingenthusiasten. Die beeindruckenden Häuserzeilen sowie die große Auswahl an individuellen Geschäften, gemütlichen Straßencafés und Restaurants, die sowohl Thüringer als auch internationale Küche anbieten, schaffen ein ganz besonderes Flair. Ein besonders beliebtes Event sind die Gothaer Wochenmärkte, die jeden Donnerstag und Freitag stattfinden und die Gastronomie sowie Dienstleister perfekt ergänzen, wie gotha.de berichtet.
Doch der Einzelhandel hat es nicht leicht. Die aktuellen Herausforderungen durch die Corona-Krise und den anhaltenden Online-Handel setzen vielen Geschäften zu. Laut statista.com mussten allein im Juni 2023 47 Filialen von Galeria-Karstadt-Kaufhof schließen, und auch für 2024 sind weitere Schließungen geplant. Der sogenannte “Donut-Effekt” zeigt, dass immer mehr Verbraucher von den Stadtzentren zu den Vororten wechseln, während die Nachfrage nach stationärem Shopping, vor allem bei jüngeren Konsumenten, abnimmt.
Die Zukunft der Innenstadt
Inmitten dieser Veränderungen zeigt das Citymanagement von Gotha Initiative und Unterstützung. Die Akteure arbeiten an einem zukunftsfähigen Konzept für die Innenstadt, das Leerstandsmanagement, Ansiedlung neuer Geschäfte und spannende Veranstaltungen in den Fokus nimmt. Ein Mix aus Einkauf, Wohnen, Arbeit, Gastronomie und Freizeit ist genau das, was viele Verbraucher sich wünschen. Laut Umfragen sind 45% der Bergfragen an einem Platz für Begegnungen in der Innenstadt interessiert, während 35% gegen eine autofreie Innenstadt sind.
Die Herausforderungen sind groß, aber Gotha zeigt, dass auch in schwierigen Zeiten kreative Lösungen gefunden werden können. Events wie die Modenschau im Modehaus Moses sind dabei ein wichtiger Schritt, um den Einzelhandel zu stärken und die Bürger zurück in die Stadt zu holen.