Politischer Stammtisch in Gotha: Offene Diskussion für Alle!
Politischer Stammtisch in Gotha: Offene Diskussion für Alle!
Neumarkt 9, 99867 Gotha, Deutschland - Die Linke Gotha öffnet wieder die Türen zu einem lebhaften politischen Austausch. Am Freitag, den 18. Juli, sind alle politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich ab 18:00 Uhr im Restaurant La Dolce Vita am Neumarkt 9 zu treffen. Veranstaltet von Sascha Bilay, dem Kreisvorsitzenden, bietet der Stammtisch eine Gelegenheit, ohne Tagesordnung und mit offenem Mikrofon politische Themen zu diskutieren. Ob Stadtentwicklung in Gotha, Landespolitik in Thüringen oder die aktuellen Geschehnisse in Berlin – es ist für jeden etwas dabei. Wichtig ist nur die Neugier und der Wille, sich auszutauschen, denn die Teilnahme steht allen offen, unabhängig von einer Parteimitgliedschaft. Dies schreibt oscar-am-freitag.de in ihrem aktuellen Bericht.
Bereits in der Vergangenheit hat sich das Stammtischformat großer Beliebtheit erfreut und wird jeden dritten Freitag im Monat fortgeführt. Der Anlass? Ein geselliges Beisammensein und persönliche Gespräche. Das Format ist so gestaltet, dass alle Ideen und kritischen Anmerkungen herzlich willkommen sind. Laut gotha-aktuell.info bietet es Raum für lebhafte Diskussionen und ist ideal, um politisches Engagement auf eine entspannte Art und Weise zu fördern.
Ein fröhliches Miteinander im Sommer
Im Rahmen der abwechslungsreichen Aktivitäten der Linken Gotha wird am Samstag, den 21. Juni, zusätzlich zu den Stammtischen auch ein Sommerpicknick veranstaltet. Auf dem Spielplatz in Engelsbach ab 14:30 Uhr sind nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder herzlich eingeladen. Für ein vielfältiges Buffet wird gebeten, etwas Essbares oder Trinkbares mitzubringen. Um die Umwelt zu schonen, ist es ratsam, eigenes Geschirr mitzubringen.
Die Linke Gotha setzt damit nicht nur auf politische Diskussionen, sondern auch auf gemeinschaftliche Veranstaltungen, die das Miteinander fördern. Diese Initiative spiegelt das Bestreben wider, Bürgerbeteiligung auf unterschiedlichsten Ebenen zu ermöglichen. Ein Aspekt, der auch im Rahmen anderer Bürgerbeteiligungsformate, wie dem Runden Tisch zur Errichtung einer Monoklärschlammverwertungsanlage në Ronneburg-Ost, immer wieder thematisiert wird, wie von thueringen.de erwähnt.
In einer Zeit, in der politische Themen oft polarisiert werden, schafft die Linke Gotha einen kreativen Raum für persönlichen Austausch. Interessierte dürfen sich auf eine offene Diskussionskultur freuen, die Raum für individuelle Anliegen und Ideen lässt. Ein gutes Händchen haben die Veranstalter auf jeden Fall, wenn es darum geht, die Bürger aktiv in den politischen Dialog einzubeziehen.
Details | |
---|---|
Ort | Neumarkt 9, 99867 Gotha, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)