Tierpark Gotha feiert grandiose Wiedereröffnung des Warmhauses!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 12. August 2025 eröffnet der Tierpark Gotha nach Renovierung sein Warmhaus mit einer neuen Attraktion: Schwarzbüscheläffchen.

Am 12. August 2025 eröffnet der Tierpark Gotha nach Renovierung sein Warmhaus mit einer neuen Attraktion: Schwarzbüscheläffchen.
Am 12. August 2025 eröffnet der Tierpark Gotha nach Renovierung sein Warmhaus mit einer neuen Attraktion: Schwarzbüscheläffchen.

Tierpark Gotha feiert grandiose Wiedereröffnung des Warmhauses!

Der Tierpark Gotha ist zurück! Nach einer rund einjährigen Schließung öffnete am 12. August 2025 das neu renovierte Warmhaus seine Türen und lockt mit einem frischen Regenwaldpanorama. Das Highlight der Eröffnung sind die seltenen Schwarzbüscheläffchen, die nun zusammen mit einem Paka im Gehege leben. Diese tierischen Bewohner tragen zur lebendigen Atmosphäre des Parks bei, denn das Paka wird bald eine Partnerin bekommen, um die Vergesellschaftung der Tiere zu fördern und die Nutzung aller Ebenen des Geheges zu ermöglichen. Das Innenleben und Verhalten der Tiere können die Besucher in verschiedenen Bereichen beobachten, was den Aufenthalt besonders spannend macht. Besonders bemerkenswert ist, dass sowohl die Schwarzbüscheläffchen als auch das Paka aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas stammen und in zoologischen Einrichtungen nicht oft zu sehen sind, wie gotha-aktuell.info berichtet.

Das Warmhaus des Tierparks wurde von Tierpfleger Titus Hergt liebevoll gestaltet, unterstützt durch Frau Schwarzkopf vom Fressnapf Gotha. Besucher dürfen sich auch auf den Nachtbereich freuen, der wieder geöffnet ist. Hier können Nilflughunde und Quastenstachler bestaunt werden. Und für alle Chinchilla-Fans gibt es ebenfalls Neuigkeiten: Diese flauschigen Tiere werden am kommenden Wochenende in einen weiteren Nachtbereich einziehen. Der Tierpark Gotha lädt alle ein, dieses neue Regenwaldpanorama zu erleben und sich von den vielfältigen Tierarten begeistern zu lassen.

Ein vielseitiges Freizeitangebot

Mit einem kinderwagenfreundlichen, etwa 1,7 km langen Pfad und großzügigen sechs Hektar Fläche ist der Tierpark Gotha der ideale Ort für einen Familienausflug. Hier können die Besucher nicht nur wilde Tiere, sondern auch einheimische Vogelarten und einen liebevoll gestalteten Streichelzoo entdecken. Schaufütterungen bieten spannende Einblicke in den Lebensraum der Tiere und vermitteln wertvolle Informationen über den Naturschutz. Zudem ermöglichen QR-Codes auf den Gehegebeschilderungen den Zugriff auf Videoclips zu den verschiedenen Tierarten, was besonders für die jungen Tierfreunde ein Hit ist, wie tierpark-gotha.de erklärt.

Für die kleinen Abenteurer gibt es darüber hinaus zwei große Erlebnis-Spielplätze, die für jede Menge Spaß und Bewegung sorgen. Wer eine besonders schöne Aussicht genießen möchte, kann die Punkte „Wolfshügel“ und „kleiner Luchsturm“ besuchen, die einen hervorragenden Blick auf die Gehege bieten. Zu den jährlichen Veranstaltungen zählen unter anderem das Tierparkfest am ersten Sonntag im September sowie das traditionelle Halloweenfest am 31. Oktober – hier wird es garantiert nie langweilig!

Ein Ort für alle

Der Förderverein Tierpark Gotha e.V. spielt eine wichtige Rolle im Tierpark, indem er durch finanzielle Mittel und ehrenamtliche Unterstützung dazu beiträgt, den Park lebendig zu halten. Wer sich noch mehr einsetzen möchte, kann Tier- oder Futterpatenschaften übernehmen, die auch als originelle Geschenke eine gute Figur machen. Der Tierpark Gotha ist zudem Mitglied der Deutschen Tierparkgesellschaft (DTG) und zeigt damit sein Engagement für den Tierschutz und die Erhaltung bedrohter Arten.

Der frisch renovierte Tierpark Gotha bietet somit nicht nur ein spannendes Tiererlebnis, sondern auch ein vielfältiges Freizeitangebot für die ganze Familie. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!