Doreen Bergmann: Die süße Revolution aus Thüringen im Café-Himmel!

Doreen Bergmann: Die süße Revolution aus Thüringen im Café-Himmel!

Stelzendorf, Deutschland - Im Herzen Thüringens, genauer gesagt in Zeulenroda-Triebes, sorgt Doreen Bergmann in ihrer charmanten Patisserie für ein heimeliges Erlebnis, das weit über Hochzeiten und Feiern hinausgeht. Seit 15 Jahren bietet die leidenschaftliche Bäckerin leckere Torten an, die nicht nur gut schmecken, sondern auch Geschichten erzählen. Der Hof, den Doreen gemeinsam mit ihrem Ehemann, einem Arzt, Ende der 2000er-Jahre sanierte, erstrahlt heute in vollem Glanz und begrüßt seine ersten Gäste an einem sonnigen Frühlingstag im Freien.

Doreen ist in Stelzendorf, einem kleinen Ort mit nur 70 Einwohnern, aufgewachsen, wo ihr Bruder das Gasthaus „Zum Goldenen Stern“ führt. Die Gastronomie liegt also in der Familie, doch Doreen hat sich für einen anderen Weg entschieden. Nach ihrem Jurastudium entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Backen und verwirklichte ihren Traum von der eigenen Patisserie. Ihr Lebensmotto? „Mit einem kühlen Kopf und viel Herz“. Die Patisserie vereint verschiedene Elemente wie Familie, Garten, und vor allem, das Backen selbst.

Ein Ort der Freude und Verbundenheit

In Doreens Patisserie wird das Backen zu einem Erlebnis. „Glück und Verbundenheit“ sind die zentralen Themen, die sie mit ihren Kreationen aus Zucker, Erkenntnis und Liebe verbindet. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren vier Kindern arbeitet sie daran, dass jeder Besuch ein besonderes Erlebnis wird. Der Garten, gefüllt mit Kräutern, Blumen und Obstbäumen, rundet das Gesamtbild ab und schafft eine Wohlfühlatmosphäre für die Gäste.

Doch die Gastronomie bleibt nicht stehen und unterliegt wie viele andere Branchen den Herausforderungen der Digitalisierung. In Thüringen, so zeigt eine aktuelle Umfrage, nutzen bereits 53% der Gastronomiebetriebe Online-Reservierungen, während 46% auf digitale Kassensysteme setzen. Ein Trend, der auch Doreen nicht entgeht. Sie ist bestrebt, ihre Patisserie modern zu halten und den Wünschen der Gäste nach digitalen Angeboten Rechnung zu tragen. Bereits 68% der Besucher legen großen Wert auf solche Angebote, besonders nach den Veränderungen, die die COVID-19-Pandemie mit sich brachte.

Vom Cookie zum Kontaktlosen Bezahlen

Die Digitalisierung bringt viele Vorteile, aber auch Herausforderungen mit sich. Dabei sind hohe Kosten für die Implementierung neuer Technologien eine große Hürde, insbesondere für kleine und mittelständische Betriebe wie Doreens Café. Auch die technische Schulung des Personals erfordert Ressourcen. Dennoch erkennt Doreen das Potenzial, das digitale Lösungen für ihren Betrieb bringen können: „Ein guter digitaler Auftritt kann uns helfen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen“, betont sie.

Besonders wichtig ist, dass moderne Kassensysteme oft auch mit Warenwirtschafts- und Buchhaltungssystemen gekoppelt sind. Doreen plant, diese digitalen Möglichkeiten weiter auszubauen, damit ihre Gäste unkompliziert und bargeldlos bezahlen können – ein Service, der bei 54% der Gäste hoch im Kurs steht.

Ob mit einem frischen Stück Torte zur Feier eines besonderen Anlasses oder einem gemütlichen Frühstück im Garten – bei Doreen Bergmann verbinden sich Genuss und Leidenschaft auf eine beeindruckende Weise. Und wer weiß, vielleicht schmeckt der nächste Kuchen direkt nach einem herzlichen Gespräch über die Digitalisierungsstrategien in der Gastronomie.

Mehr über Doreen Bergmann und ihre Patisserie erfahren Sie auf ihrer Webseite: Pâtisserie Bergmann. Weitere Infos zur Gastronomielandschaft in Thüringen finden sich auch auf Thüringen Tourismusnetzwerk, während die Süddeutsche einen tiefen Einblick in Doreens Werdegang bietet.

Details
OrtStelzendorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)