Erdbeer-Action in Ratscher: Tausende Selbstpflücker stürmen das Feld!

Erdbeer-Action in Ratscher: Tausende Selbstpflücker stürmen das Feld!
Schleusingen, Deutschland - Die Sommerzeit bringt nicht nur Sonne und warme Temperaturen mit sich, sondern auch die reifen, saftigen Erdbeeren, die in der Region rund um Schleusingen besonders hoch im Kurs stehen. Am vergangenen Samstagmorgen tummelten sich zahlreiche Besucher auf dem Erdbeerfeld in Ratscher, und bereits vor der offiziellen Öffnungszeit standen die ersten Selbstpflücker geduldig vor dem Tor. Wie inSuedthueringen berichtet, parkten Autos mit Kennzeichen aus ganz Südthüringen (IK, SHL, SM, HBN) in der Nähe und zeugten somit von der Beliebtheit dieser fruchtigen Aktivität.
Die Erdbeersaison hat in der Region eine lange Tradition und bietet nicht nur frisches Obst, sondern auch ein echtes Familienerlebnis. Auf Christians Erdbeerhof können verschiedene Felder in nachfolgenden Orten besucht werden: Eußenhausen, Rohr, Schleusingen/Ratscher, Witzelroda, Teutleben und Bad Blankenburg. Die Erdbeeren hier sind dafür bekannt, in puncto Geschmack und Frische ganz anders zu sein als die Verkaufsware aus dem Supermarkt.
Herausforderungen des Erdbeersommers
Doch nicht alles verläuft reibungslos in dieser Saison. Die aktuellen Herausforderungen, die viele Erdbeerbauern betreffen, machen sich auch hier bemerkbar. Das Erdbeerfeld in Ratscher war zeitweise nicht zum Ernten freigegeben, was die Hobbygärtner etwas gedämpft hat. Der Erdbeeranbau ist eine sensible Angelegenheit. So empfiehlt es sich, auf wenig Verpackung sowie kurze Transportwege zu achten, damit der unvergleichliche Geschmack der Erdbeeren, der sich deutlich von Industrieware unterscheidet, voll zur Geltung kommt.
Die Vorbereitungen auf den Feldern fangen in der Regel bereits im März an, und die eigentliche Pflückzeit beginnt meist Anfang Juni, was in diesem Jahr perfekt mit dem sommerlichen Wetter zusammenfällt. Die Erdbeersorten, die auf den Feldern wachsen, werden mit Bedacht ausgewählt und hier beispielsweise in Tunnel kultiviert, um optimale Bedingungen für das Wachstum zu schaffen. Dies ist auch der Grund, warum im Frühjahr die Tunnel geschlossen und je nach Witterung mehrfach täglich geöffnet und geschlossen werden, wie Hof Moorhörn beschreibt.
Ein aufregendes Familienerlebnis
Die zahlreichen Sorten – von Flair bis Ines – und die verschiedenen Anbautechniken haben ein Ziel: den Besuchern ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten. Hummelvölker, die zur Bestäubung in die Tunnel gebracht werden, sind dabei eine umweltschonende Lösung, die auch bei kühleren Temperaturen aktiv sind. Von Anfang Juni bis Ende Juli können die Besucher in der Region frische Erdbeeren ernten und die gesamte Familie hat dabei eine Menge Spaß.
Zusätzlich informiert das Christians Erdbeertelefon seine Kunden täglich über die aktuellen Öffnungszeiten und Preise, besonders während der Hochsaison sogar stundenaktuell. Wer also einmal selbst erleben möchte, wie süß und frisch die Erdbeeren vom Feld schmecken, sollte sich auf den Weg zu den Feldern machen – die gesunde Ernte wartet!
Details | |
---|---|
Ort | Schleusingen, Deutschland |
Quellen |