Lesercafé auf Schloss Bedheim: Kaffee, Kuchen und kreative Ideen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Lesercafé am 22. Juli 2025 im Gartencafé auf Schloss Bedheim: Austausch mit der Redaktion, offene Teilnahme, Kaffee und Kuchen.

Lesercafé am 22. Juli 2025 im Gartencafé auf Schloss Bedheim: Austausch mit der Redaktion, offene Teilnahme, Kaffee und Kuchen.
Lesercafé am 22. Juli 2025 im Gartencafé auf Schloss Bedheim: Austausch mit der Redaktion, offene Teilnahme, Kaffee und Kuchen.

Lesercafé auf Schloss Bedheim: Kaffee, Kuchen und kreative Ideen!

Am 10. Juli 2025 steht Schloss Bedheim im Landkreis Hildburghausen wieder im Rampenlicht, und das gleich aus mehreren Gründen, die das kulturelle Leben der Region bereichern. Unter dem schönen Dach des Gartencafés findet am 22. Juli 2025 ein Lesercafé statt, das die Leser:innen herzlich dazu einlädt, der Redaktion bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zu begegnen. Der Veranstaltungszeitraum ist von 16 bis 18 Uhr angesetzt und bietet die perfekte Gelegenheit, Gedanken, Geschichten und neue Ideen auszutauschen. Diese Initiative folgte einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Hildburghausen, wie insuedthueringen.de berichtet.

Katja Kerrutt vom Gartencafé lädt alle Interessierten ein; eine Anmeldung ist nicht erforderlich, was das Format besonders einladend macht. Interessierte können unter anderem mit Silvia Bergner, der Leiterin des Lesermarkts, ins Gespräch kommen, die auch Informationen zu digitalen Plattformen wie E-Paper und Apps bereitstellt. Diese Art von Austausch soll künftig durch monatliche Treffen an wechselnden Orten im Landkreis Hildburghausen fortgeführt werden.

Kulturvielfalt im Schloss Bedheim

Möchten Sie noch mehr Kultur erleben? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie! Am Schloss Bedheim stehen weitere aufregende Veranstaltungen auf dem Programm. Am gleichen Tag, an dem das Lesercafé stattfindet, lesen wir von einer spannenden Lesung mit dem Künstler Prinz Chaos, alias Florian Kirner, der um 16 Uhr aus seinem Buch über seine Anfänge auf Schloss Weitersroda vorträgt. Der Eintritt dafür ist frei, Spenden werden aber herzlich angenommen, wie schloss.bedheim.de informiert.

Doch das ist noch lange nicht alles. Ein Klavierquintett aus Bad Königshofen wird darunter Werke von berühmten Komponisten wie Franz Schubert und Johann Nepomuk Hummel präsentieren. Dies findet am gleichen Tag um 17 Uhr statt, der Eintritt liegt bei nur 10 Euro, und all das wird von dem Förderverein Schloss Bedheim e.V. organisiert.

Veranstaltungen auf einen Blick

Veranstaltung Uhrzeit Eintritt
Lesercafé 16:00 – 18:00 frei
Lesung Prinz Chaos 16:00 frei, Spenden willkommen
Klavierquintett 17:00 10 €
Konzert BARDOMANIACS 15:00 frei, Spenden um die 10 €

Die Musikliebhaber aufgepasst! Ein weiteres Highlight ist das Konzert der Berliner Band BARDOMANIACS, das um 15 Uhr im Schlosspark unter der großen Scheinzypresse stattfindet. Dabei wird ein buntes Programm aus Schlagern, Jazz, Polka, Beat und Tango geboten, bei dem garantiert jeder auf seine Kosten kommt. Optional wird bei schlechtem Wetter der Josefssaal zur Verfügung stehen, wobei auch das Gartencafé geöffnet bleibt.

Um die neuesten Veranstaltungen einfach und schnell finden zu können, hat sich stadtklar.de zur Aufgabe gemacht, die Präsentation von Events auf der Plattform zu verbessern. Nutzer können ihre Erfahrungen teilen und eventuelle Fehler melden, während sie wöchentlich über neue Veranstaltungen und Gewinnspiele informiert werden.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um zahlreiche Erlebnisse in und um Schloss Bedheim zu sammeln. Diese Veranstaltungen bieten einen wunderbaren Ausblick auf das kulturelle Leben in der Region und ermöglichen es, sich mit anderen auszutauschen und zu vernetzen. Merken Sie sich die Termine vor und freuen Sie sich auf erlebnisreiche Tage!