Sommerkonzerte in Eisfeld: Musikalische Radtour begeistert alle!

Sommerkonzerte in Eisfeld: Musikalische Radtour begeistert alle!

Eisfeld, Deutschland - Am Sonntag, den 4. Juli 2025, verwandelt sich Eisfeld zum Schauplatz der 9. Eisfelder Sommerkonzerte, die Musikerlebnisse der besonderen Art bieten. Bürgermeister Christoph Bauer, zusammen mit Christoph und Karin Rosenbaum sowie Roman Tsotsalas, werden sich unter die Teilnehmer mischen, die für ein ganz besonderes Ereignis auf die Fahrräder schwingen.

Bereits um 11 Uhr fällt der Startschuss auf dem Eisfelder Markt für eine musikalische Radtour, die gemächlich durch die Umgebung führt. Die Route bringt die Radfahrer nach Sachsenbrunn, wo an malerischen Orten Pausen mit musikalischen Höhepunkten eingeplant sind, darunter am Werrastrand und in der Sachsenbrunner Kirche. Schließlich erwartet alle im Falke-Heim die Möglichkeit zum Mitsingen, während dazu passende Sonntagsklöße zum Verzehr bereitstehen – diese müssen jedoch selbst bezahlt werden. Wie inSüdthüringen berichtet, ist die Teilnahme an der Radtour Teil der Bemühungen, Menschen an ungewöhnlichen Orten zusammenzubringen.

Ein Festival mit vielfältigem Programm

Die Eisfelder Sommerkonzerte finden vom 4. bis 12. Juli 2025 in und um die Stadt Eisfeld statt. Dieses Jahr lockt das Programm mit einer bunten Mischung aus klassischer Musik, literarischen Begegnungen und kreativen Formaten. Ein besonders festlicher Auftakt ist das Eröffnungskonzert am 4. Juli, bei dem das Ensemble Filum Werke von Johann Sebastian Bach präsentiert. Der Festivalchor, der aus Laiensängern und professionellen Musikern besteht, wird das Erlebnis zusätzlich bereichern. Wer gerne mitsingen möchte, kann sich dafür bereits jetzt anmelden, wie die offizielle Webseite der Veranstaltungen eisfeldersommerkonzerte.de informiert.

Zu den Highlights gehört eine musikalische Lesung mit Schauspieler Thomas Thieme im Kloster Veßra und erstmals steigt ein Wanderkino mit einer Open-Air-Vorstellung an der Itzquelle. Darüber hinaus erwarten die Besucher ein musikalischer Abendspaziergang, kleine Konzerte und sogar ein Krimilesung im Alten Brauhaus. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Motto: „Alte Musik. Neue Töne.“ – und das alles wird unter dem Gesichtspunkt der Gemeinschaft und der musikalischen Entdeckung präsentiert.

Einblick in die spannende Historie

Die Eisfelder Sommerkonzerte haben sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Musikliebhaber entwickelt. Bereits im Vorjahr wurde die Stadt mit dem Titel „Landmusikort des Jahres 2024“ ausgezeichnet. Die Veranstaltungen bieten nicht nur Einblick in faszinierende musikalische Traditionen, sondern auch in lebendige, zeitgenössische Ausdrucksformen, die harmonisch miteinander verwoben werden. Das Publikum wird zudem dazu eingeladen, sich die Teilnahme an vielen Veranstaltungen nach dem Solidaritätsprinzip zu borgen: „Zahle was Du kannst!“

Um die Bekanntheit der Konzerte zu steigern und die Menschen zu ermutigen, an den verschiedenen Angeboten teilzunehmen, wird eine Anmeldung für die meisten Veranstaltungen auf der Website empfohlen. Wer kein Update verpassen möchte, kann sich für den Newsletter anmelden, um die neuesten Informationen direkt zu erhalten. Ob beim Eröffnungskonzert oder beim abschließenden Picknick mit Schlagern – die Eisfelder Sommerkonzerte versprechen ein einmaliges Erlebnis, das den kulturellen Reichtum der Region zur vollen Entfaltung bringt.

Details
OrtEisfeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)