Feuerwehr-Legende Sauer gibt bei DM in Torgau den letzten Kampf!
Feuerwehr-Legende Sauer gibt bei DM in Torgau den letzten Kampf!
Torgau, Sachsen, Deutschland - Die Vorfreude auf die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften im Internationalen Feuerwehrsportwettkampf ist groß. Vom 30. Juli bis 3. August 2025 wird Torgau in Sachsen zur Wettkampfbühne für rund 670 Feuerwehrangehörige. Die Veranstaltung, die nur alle vier Jahre stattfindet, verspricht spannende Disziplinen und beeindruckende Leistungen.
Ein bemerkenswerter Teil dieser Meisterschaften wird Siegbert Sauer sein, ein erfahrener Kampfrichter, der seit fast 40 Jahren im Feuerwehrsport aktiv ist. Mit 73 Jahren wird diese Meisterschaft voraussichtlich seine letzte als Kampfrichter sein. inSüdthüringen berichtet, dass die Rückkehr in seine Heimatstadt Torgau für Sauer besonders emotional ist, da er nach der Veranstaltung seine Karriere beenden möchte.
Ein vielfältiges Programm für alle
Der Wettkampf wird ein wahres Feuerwerk an Action und Teamgeist bieten. Die Disziplinen reichen vom 100 m-Hindernislauf über Hakenleitersteigen bis hin zur Feuerwehrhindernisstaffel und dem Löschangriff. Besonders hervorzuheben ist die Gruppenstafette, die ausschließlich für Frauen ausgeschrieben ist. Hermann Schreck, der Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, und Henrik Simon, der Oberbürgermeister von Torgau, werden die Veranstaltung begleiten und die Teilnehmer in ihrer Leistung unterstützen. Laut [Feuerwehrverband](https://www.feuerwehrverband.de/teamgeist-und-begeisterung-fuer-feuerwehrsport-in-torgau/) werden insgesamt 14 Mannschaften, sowohl Männer als auch Frauen, an den Start gehen, ergänzt durch Gastgruppen aus Österreich und Tschechien.
Die Anreise der Teams erfolgt am 30. Juli, gefolgt von einem Training im Hafenstadion und am Hakenleiterturm. Am 31. Juli werden die Wettbewerbe von 9 bis 17 Uhr stattfinden, gefolgt von einer feierlichen Eröffnung um 18 Uhr auf dem Marktplatz von Torgau. Die ersten Wettkämpfe beginnen am 1. August, einschließlich der Feuerwehrhindernisstaffel und der Hakenleitersteigen-Wettbewerbe, die am späten Nachmittag in die erste Siegerehrung münden.
Am Vorabend des finalen Tages, dem 2. August, stehen die spannenden Finalläufe im Hakenleitersteigen an, gefolgt von der Bekanntgabe der Sieger um 18:30 Uhr. Schließlich endet die Veranstaltung am 3. August mit der Abreise der Teams.
Emotionale Momente und ein Blick in die Zukunft
Die Meisterschaften stehen nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für eine große Gemeinschaft, die durch Teamgeist und Begeisterung verbunden ist. Eine solche Atmosphäre zieht nicht nur die Feuerwehrleute, sondern auch zahlreiche Zuschauer an, die die Wertschätzung für die Feuerwehr und deren Helden zeigen möchten.
Das Event in Torgau wird somit nicht nur den Höhepunkt für viele Sportler darstellen, sondern auch einen emotionalen Abschied für Siegbert Sauer, der in den kommenden Wochen sicherlich viele Erinnerungen sammeln wird, bevor er von der Wettkampfbühne abtritt. Seinen Erfahrungsschatz und sein Engagement wird die Feuerwehrgemeinde schmerzlich vermissen.
Details | |
---|---|
Ort | Torgau, Sachsen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)