Carl Zeiss Jena unter Druck: Wer ersetzt den Torschützen Weinhauer?

Carl Zeiss Jena steht vor Herausforderungen im Transfermarkt: Schlüsselspieler Weinhauer wechselt zu Aue, mögliche Neuzugänge im Fokus.
Carl Zeiss Jena steht vor Herausforderungen im Transfermarkt: Schlüsselspieler Weinhauer wechselt zu Aue, mögliche Neuzugänge im Fokus. (Symbolbild/NAG)

Carl Zeiss Jena unter Druck: Wer ersetzt den Torschützen Weinhauer?

Jena, Deutschland - In Jena stehen die Zeichen auf Veränderung. Carl Zeiss Jena sieht sich aktuell nach einem neuen Offensivspieler um, da Erik Weinhauer, der mit 20 Torbeteiligungen in dieser Saison der Topscorer der Mannschaft war, zum Erzgebirge Aue wechselt. Dieser Schritt kommt für den Verein zu einem kritischen Zeitpunkt, denn trotz der besten Offensive der Liga reicht es für den Aufstieg in die dritte Liga nicht aus. Am Transfermarkt sind nun also die Weichen für die Zukunft zu stellen, und die Verantwortlichen haben bereits ein Auge auf mögliche Neuzugänge geworfen.

Erik Weinhauer, der in der Regionalliga Nordost mit 16 Toren als Torschützenkönig glänzte, hat mit seinem Wechsel zu Aue einen entscheidenden Schritt in seiner Karriere gemacht. Der 24-jährige Stürmer hat die spielerische Entwicklung und die Ambitionen von Erzgebirge Aue überzeugt. Matthias Heidrich, Sport-Geschäftsführer des Vereins, lobt Weinhauers Flexibilität und Trainingsintensität, dabei hebt er besonders die große Vorfreude des Spielers hervor, nun Teil des Teams zu sein. Die lebhafte Atmosphäre im Erzgebirgsstadion hat Weinhauer ebenfalls angesprochen und ihn zu diesem Schritt motiviert. Details zur Vertragslaufzeit sind bisher nicht bekannt.

Personelle Veränderungen in der Offensive

Doch nicht nur Weinhauer verlässt Jena. Auch andere Spieler wie Cemal Sezer, Elias Löder und Ted Tattermusch stehen aufgrund auslaufender Verträge möglicherweise vor einem Abgang. Zusammen haben diese drei Akteure in dieser Saison bereits an 28 Toren mitgewirkt, was die Situation für die Verantwortlichen von Carl Zeiss nicht einfacher macht. Eine Entscheidung über die Vertragsverlängerungen dieser Spieler scheint noch auszulstehen und dürfte bald getroffen werden.

Als möglicher Nachfolger für Weinhauer wird Henry-Jon Crosthwaite von BFC Dynamo gehandelt. Der 22-Jährige kann flexibel auf beiden Flügelpositionen sowie im Sturm eingesetzt werden. In dieser Saison hat Crosthwaite insgesamt drei Torbeteiligungen in 22 Liga-Spielen gesammelt. Er wäre ablösefrei zu haben, was in der aktuellen Situation für den Verein durchaus attraktiv ist.

Dennoch ist es für Jena entscheidend, schnellstmöglich die Weichen für die kommende Saison zu stellen, um die Offensive konkurrenzfähig zu halten. Schließlich stehen weitere Transfers ins Haus, und die Verantwortlichen haben einiges vor, um die Kaderplanung optimal zu gestalten. Die Jenaer Fans dürfen also gespannt sein, was der Transfermarkt noch zu bieten hat.

Weitere Informationen zu aktuellen Transferaktivitäten in der Regionalliga Nordost sind auch auf der Seite von Kicker zu finden.

Details
OrtJena, Deutschland
Quellen